Dein Suchergebnis zum Thema: Freiheit

Meintest du freizeit?

Edelgard Bulmahn wird SDG-Botschafterin für Friedenspolitik und Demokratie | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/edelgard-bulmahn-wird-sdg-botschafterin-129456

Edelgard Bulmahn, Vorsitzende des Kuratoriums der Humboldt-Universität zu Berlin und ehemalige Bundesbildungsministerin, setzt sich zukünftig gemeinsam mit dem Entwicklungsministerium (BMZ) für die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ein.
eine nachhaltige Friedenspolitik, die auf Menschenrechten, sozialer Gerechtigkeit, Freiheit

Edelgard Bulmahn wird SDG-Botschafterin für Friedenspolitik und Demokratie | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/edelgard-bulmahn-wird-sdg-botschafterin-129456

Edelgard Bulmahn, Vorsitzende des Kuratoriums der Humboldt-Universität zu Berlin und ehemalige Bundesbildungsministerin, setzt sich zukünftig gemeinsam mit dem Entwicklungsministerium (BMZ) für die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ein.
eine nachhaltige Friedenspolitik, die auf Menschenrechten, sozialer Gerechtigkeit, Freiheit

„Diskriminierende gesellschaftliche Strukturen überwinden, um der schädlichen Praxis ein Ende zu setzen“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-zum-welttag-gegen-weibliche-genitalverstuemmelung-141536

Am 6. Februar ist der Welttag gegen weibliche Genitalverstümmelung. Weibliche Genitalverstümmelung, (Female Genital Mutilation, kurz FGM), ist eine Form von geschlechtsbasierter Gewalt und stellt eine schwere Menschenrechtsverletzung dar. Weltweit leben mindestens 200 Millionen Frauen und Mädchen mit den schwerwiegenden körperlichen und psychischen Folgen der Praxis.
Genitalverstümmelung verletzt unter anderem das Recht auf Sicherheit und persönliche Freiheit

Deutsche Unterstützung stärkt Senegals Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/senegal-klimaschutz-soziale-sicherung-pandemiebekaempfung-126750

Bei den in dieser Woche zu Ende gegangenen Regierungsverhandlungen über die Entwicklungszusammenarbeit mit Senegal sagte das Entwicklungsministerium dem westafrikanischen Staat rund 130 Millionen Euro für Beschäftigungsförderung, die Modernisierung des Gesundheitssystems und den Ausbau Erneuerbarer Energien zu.
Einhaltung des Völkerrechts und für eine regelbasierte Weltordnung ein, die auf Freiheit

Beauftragter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit Schwabe legt Regierungsbericht vor: Religionsfreiheit indigener Völker erstmals im Fokus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/dritter-regierungsbericht-religions-und-weltanschauungsfreiheit-194632

Das Bundeskabinett hat heute den 3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit verabschiedet. Der Bericht umfasst neben einem systematischen Länderteil mit 41 Kapiteln auch zwei Themenkapitel. Darin werden die Religionsfreiheit indigener Völker und der Beitrag der Religionen zu nachhaltiger Entwicklung thematisiert.
Wo es diese Freiheit gibt, leben Gesellschaften friedlicher zusammen.

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze bei der Konferenz „Spirituelles Erbe und geerbte Konflikte – Indigene und ihre Religionsfreiheit“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/221121-rede-svenja-schulze-konferenz-indigene-religionsfreiheit-129042

Sehr geehrte Gäste, woran glauben Sie eigentlich? Glauben Sie an den Weihnachtsmann oder das Christkind? Versuchen Sie, Ihre Kinder in diesem Glauben zu bestärken? Glauben Sie an eine Göttin oder gleich mehrere? Ans Schicksal, den Zufall oder die Kraft des Karma?
Weltanschauungsfreiheit setzt Du dich weltweit dafür ein, dass Menschen in ihrer Freiheit

Grenzüberschreitende Probleme gemeinsam lösen | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/arbeitsweise/multilaterale-zusammenarbeit-19880

Für eine weltweit erfolgreiche und vertrauensvolle Entwicklungspolitik braucht es starke, handlungsfähige multilaterale Organisationen. Multilaterale Organisationen sind die Orte, an denen viele Länder dieser Welt miteinander in Dialog und Verhandlung treten – für fairen Interessenausgleich und friedliche Konfliktlösung. Hier werden entwicklungspolitische Grundsätze diskutiert und internationale entwicklungspolitische Standards für die Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik entwickelt.
vertiefen wir die Zusammenarbeit mit Partnern, die sich wie wir für zentrale Werte wie Freiheit

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze bei der Konferenz „Spirituelles Erbe und geerbte Konflikte – Indigene und ihre Religionsfreiheit“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/221121-rede-svenja-schulze-konferenz-indigene-religionsfreiheit-129042

Sehr geehrte Gäste, woran glauben Sie eigentlich? Glauben Sie an den Weihnachtsmann oder das Christkind? Versuchen Sie, Ihre Kinder in diesem Glauben zu bestärken? Glauben Sie an eine Göttin oder gleich mehrere? Ans Schicksal, den Zufall oder die Kraft des Karma?
Weltanschauungsfreiheit setzt Du dich weltweit dafür ein, dass Menschen in ihrer Freiheit

Beauftragter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit Schwabe legt Regierungsbericht vor: Religionsfreiheit indigener Völker erstmals im Fokus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/dritter-regierungsbericht-religions-und-weltanschauungsfreiheit-194632

Das Bundeskabinett hat heute den 3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit verabschiedet. Der Bericht umfasst neben einem systematischen Länderteil mit 41 Kapiteln auch zwei Themenkapitel. Darin werden die Religionsfreiheit indigener Völker und der Beitrag der Religionen zu nachhaltiger Entwicklung thematisiert.
Wo es diese Freiheit gibt, leben Gesellschaften friedlicher zusammen.