Mosambik | BMZ https://www.bmz.de/de/laender/mosambik
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
ausblenden Erläuterung und Quellenangabe Als fossile Brennstoffe gelten Kohle, Erdöl
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
ausblenden Erläuterung und Quellenangabe Als fossile Brennstoffe gelten Kohle, Erdöl
Albanien war 1988 das erste Land in Südosteuropa, in dem sich die Bundesrepublik Deutschland entwicklungspolitisch engagierte. Seit 1990 hat sich Albanien von einer stalinistischen Diktatur in eine parlamentarische Demokratie gewandelt.
ausblenden Erläuterung und Quellenangabe Als fossile Brennstoffe gelten Kohle, Erdöl
Nach der Machtübernahme durch die Taliban im August 2021 stürzte Afghanistan in eine dramatische sozio-ökonomische Krise. Die Corona-Pandemie und anhaltende Dürren verstärken einen beispiellos schnellen Kollaps der afghanischen Wirtschaft. In Afghanistan besteht eine der größten humanitären Notlagen weltweit.
ausblenden Erläuterung und Quellenangabe Als fossile Brennstoffe gelten Kohle, Erdöl
Die Ziele sind ehrgeizig: Vietnam will bis zum Jahr 2045 den Status eines Landes mit hohem Einkommen erreichen („High Income Country“ nach Klassifikation der Weltbank ) und bis 2050 das „Netto-Null-Emissionen-Ziel“, also klimaschädliche Kohlendioxidemissionen zurückfahren und unvermeidbare Emissionen aus der Atmosphäre entfernen, zum Beispiel mithilfe natürlicher Kohlendioxid-Senken wie Wald.
ausblenden Erläuterung und Quellenangabe Als fossile Brennstoffe gelten Kohle, Erdöl
Aufgrund seiner Nachbarschaft zu China, Indien, Iran und Afghanistan spielt Pakistan eine sicherheits- und geopolitische Schlüsselrolle. Mit seinem starken Bevölkerungswachstum und der innenpolitischen Dynamik ist das Land entscheidend für die Entwicklung Südasiens und ist ein wichtiger Partner für die deutsche Entwicklungspolitik.
ausblenden Erläuterung und Quellenangabe Als fossile Brennstoffe gelten Kohle, Erdöl
Erst 1990 und nur nach starkem internationalem Druck erlangte Namibia (von 1915 bis 1990: Südwestafrika) seine Unabhängigkeit von Südafrika. Der Landesname leitet sich von der Wüste Namib ab. Diese bedeckt den gesamten Küstenstreifen des extrem dünn besiedelten Landes. Namibia ist fast zweieinhalbmal so groß wie Deutschland, hat aber laut jüngster Volkszählung nur rund drei Millionen Einwohnerinnen und Einwohner.
ausblenden Erläuterung und Quellenangabe Als fossile Brennstoffe gelten Kohle, Erdöl
Benins aktuelle Regierung unter Präsident Patrice Talon verfolgt einen ambitionierten wirtschaftspolitischen Reformkurs, den sie konsequent umsetzt.
ausblenden Erläuterung und Quellenangabe Als fossile Brennstoffe gelten Kohle, Erdöl
In der demokratischen Republik Sambia leben mehr als 70 verschiedene Ethnien weitgehend friedlich zusammen. Im regionalen Vergleich gilt das Land im südlichen Afrika als politisch überwiegend stabil. Im Sommer 2021 erlebte Sambia einen friedlichen Machtwechsel.
ausblenden Erläuterung und Quellenangabe Als fossile Brennstoffe gelten Kohle, Erdöl
Die russische Invasion vom 24. Februar 2022 hat den Ukrainerinnen und Ukrainern unermessliches Leid zugefügt und die friedliche Ordnung in Europa erschüttert. Der russische Angriff war und ist auch ein Angriff gegen die geltende Weltordnung, gegen das Völkerrecht.
ausblenden Erläuterung und Quellenangabe Als fossile Brennstoffe gelten Kohle, Erdöl
Erläuterungen aus dem Bereich der Entwicklungszusammenarbeit
Nichtmetallrohstoffe wie Steine und Erden) sowie die Energierohstoffe (fossile Brennstoffe wie Erdöl