Dein Suchergebnis zum Thema: Energie

Neue EU-Verordnung zur Eindämmung der weltweiten Entwaldung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-statement-schutz-der-waelder-132724

Entwicklungsministerin Svenja Schulze: „Heute ist ein guter Tag für den weltweiten Schutz der Wälder. Auch wir in Europa tragen mit unserem Konsum zur Abholzung von Wäldern in Afrika, Südamerika und Südostasien bei. Das wollen wir mit der EU-Verordnung ändern. Jetzt kommt es darauf an, dass die Entwicklungsländer sich auf die neue Gesetzgebung gut vorbereiten können.“
Auch der Ausbau der erneuerbaren Energien soll gemeinsam vorangetrieben werden.

200 Millionen Euro für Sofortprogramm mit Brasilien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/200-millionen-euro-fuer-sofortprogramm-mit-brasilien-141218

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze trifft sich heute in Brasilia mit der brasilianische Umweltministerin Marina Silva. Die beiden Ministerinnen geben gemeinsam den Startschuss für den Fundo Floresta – einen Fonds, der ab sofort Geld für Waldschutz und die nachhaltige Nutzung der Wälder im Amazonasgebiet bereitstellt.
Millionen Euro fließen in ein Beratungsvorhaben zur Förderung von erneuerbaren Energien

Deutschland nimmt die Unterstützung des Wassersektors in den Palästinensischen Gebieten wieder auf | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/unterstuetzung-wassersektor-palaestinensische-gebiete-154706

Deutschland wird sich wieder im palästinensischen Wassersektor, auch im Westjordanland engagieren. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der gestern abgeschlossenen Regierungsverhandlungen zur deutsch-palästinensischen Entwicklungszusammenarbeit.
Kläranlage im Gaza-Streifen den Großteil ihres Energiebedarfs mit erneuerbaren Energien

Reformen für den EU-Beitritt: Deutschland baut Unterstützung für Moldau aus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-baut-unterstuetzung-fuer-moldau-aus-162660

Deutschland baut die Unterstützung der Republik Moldau bei der Bewältigung der Folgen des russischen Angriffskrieges, der wirtschaftlichen Stärkung des Landes und der Umsetzung von Reformen auf dem Weg in die EU aus. Das vereinbarte der Parlamentarische Staatssekretär Niels Annen bei seinem Besuch in der Hauptstadt Chişinău mit der moldauischen Regierung. Für die weitere Unterstützung Moldaus stellt das BMZ 45 Millionen Euro für die nächsten zwei Jahre bereit.
fördert das BMZ die Steigerung der Energieeffizienz und den Ausbau erneuerbarer Energien

Deutschland unterstützt Tansania bei der flächendeckenden Einführung einer Krankenversicherung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-tansania-einfuehrung-krankenversicherung-128626

Das Entwicklungsministerium (BMZ) wird das ostafrikanische Land Tansania bei der Einführung einer Krankenversicherung für alle Bevölkerungsteile unterstützen. Das haben beide Länder bei den gestern zu Ende gegangenen Regierungsverhandlungen in Berlin vereinbart.
in besonders zukunftsträchtigen Branchen wie der Digitalisierung und erneuerbare Energien

Schulen sind entscheidend für gesellschaftlichen Neuanfang in Syrien  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/tag-der-bildung-schulen-entscheidend-fuer-neuanfang-in-syrien-246458

Zum heutigen internationalen Tag der Bildung weist Entwicklungsministerin Svenja Schulze auf die fundamentale Bedeutung von Schulen für eine friedliche und stabile Entwicklung hin. Das gilt besonders in Krisenländern wie Syrien.
in Zukunftstechnologien, etwa in der Digitalisierung oder im Bereich der Grünen Energien

Entwicklungsministerium gibt 35 Millionen Euro für Regenwaldschutz in Brasilien frei | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-gibt-35-millionen-euro-fuer-den-amazonienfonds-frei-135998

Das Entwicklungsministerium hat 35 Millionen Euro für den Amazonienfonds zum Schutz des Amazonas-Regenwaldes freigegeben. Das gab Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zusammen mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Entwicklungsministerium (BMZ) Niels Annen in Brasilien bekannt. Als eine seiner ersten Amtshandlungen hat der gestern vereidigte Staatspräsident Lula da Silva per Dekret die Steuerungsgremien des Fonds wiedereingesetzt und den Entwaldungsbekämpfungsplan reaktiviert.
Waldnutzung gemeinsam mit den lokalen und indigenen Gemeinschaften, erneuerbare Energien

Warum Deutschland in Afrika investiert | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/gastbeitrag-table-briefings-investieren-in-afrika-239768

Wenn Unternehmen aus Dakar und Dresden, aus Nairobi und Nürnberg, aus Kapstadt und Kassel zusammenarbeiten, profitieren davon die Menschen an beiden Orten, ist Entwicklungsministerin Svenja Schulze überzeugt. Um welche Win-Wins es zukünftig geht, zeige auch der Business-Gipfel in Kenia, scheibt sie in ihrem Gastbeitrag für Table.Briefings.
Elektrizität verbessern – und dabei gleichzeitig neue Jobs im Bereich der erneuerbaren Energien

Deutschland unterstützt Côte d’Ivoire gegen drohende Destabilisierung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/sahel-plus-strategie-deutschland-unterstuetzt-c%C3%B4te-d-ivoire-182736

Deutschland wird die westafrikanische Côte d’Ivoire künftig noch stärker bei der Prävention des aus der Sahelregion übergreifenden Extremismus unterstützen. Die Zusammenarbeit verfolgt daher das Ziel, die Stabilität im Norden des Landes und das Vertrauen in den Staat durch neue Jobs und Beschäftigungsmöglichkeiten für junge Menschen zu stärken.
Artenvielfalt war Thema der Regierungsverhandlungen: Der Ausbau von erneuerbaren Energien