Dein Suchergebnis zum Thema: Energie

Schulze vor G20-Treffen: „Nur gemeinsam mit Indien können wir globale Probleme lösen“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/entwicklungsministerin-schulze-bricht-zu-indienreise-auf-155546

Entwicklungsministerin Svenja Schulze festigt die Kooperation mit Indien zur Bewältigung globaler Aufgaben. Vor dem Treffen der G20-Entwicklungsminister*innen am 11. und 12. Juni in Varanasi wird die Ministerin am 9. und 10. Juni im Raum Delhi Entwicklungsprojekte besuchen.
eine gerechte und lebenswerte Welt in Zukunft nicht möglich sein wird: erneuerbare Energien

Perspektiven ermöglichen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/palaestinensische-gebiete/schwerpunkt-nachhaltige-wirtschaftsentwicklung-ausbildung-17816

Ausbildung und Qualifizierung sowie die Entwicklung eines leistungsfähigen privatwirtschaftlichen Sektors sind Grundvoraussetzung für Wirtschaftswachstum und die Schaffung von sozialen und wirtschaftlichen Perspektiven durch Arbeitsplätze. In den palästinensischen Gebieten sind rund 65 Prozent der Menschen unter 30 Jahre alt. Jedes Jahr treten mehr als 50.000 Absolventen neu in den Arbeitsmarkt ein.
Polytechnic University“ in Hebron in den Bereichen Finanztechnologie und erneuerbare Energien

Schulen sind entscheidend für gesellschaftlichen Neuanfang in Syrien  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/tag-der-bildung-schulen-entscheidend-fuer-neuanfang-in-syrien-246458

Zum heutigen internationalen Tag der Bildung weist Entwicklungsministerin Svenja Schulze auf die fundamentale Bedeutung von Schulen für eine friedliche und stabile Entwicklung hin. Das gilt besonders in Krisenländern wie Syrien.
in Zukunftstechnologien, etwa in der Digitalisierung oder im Bereich der Grünen Energien

Reformen für den EU-Beitritt: Deutschland baut Unterstützung für Moldau aus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-baut-unterstuetzung-fuer-moldau-aus-162660

Deutschland baut die Unterstützung der Republik Moldau bei der Bewältigung der Folgen des russischen Angriffskrieges, der wirtschaftlichen Stärkung des Landes und der Umsetzung von Reformen auf dem Weg in die EU aus. Das vereinbarte der Parlamentarische Staatssekretär Niels Annen bei seinem Besuch in der Hauptstadt Chişinău mit der moldauischen Regierung. Für die weitere Unterstützung Moldaus stellt das BMZ 45 Millionen Euro für die nächsten zwei Jahre bereit.
fördert das BMZ die Steigerung der Energieeffizienz und den Ausbau erneuerbarer Energien

Warum Deutschland in Afrika investiert | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/gastbeitrag-table-briefings-investieren-in-afrika-239768

Wenn Unternehmen aus Dakar und Dresden, aus Nairobi und Nürnberg, aus Kapstadt und Kassel zusammenarbeiten, profitieren davon die Menschen an beiden Orten, ist Entwicklungsministerin Svenja Schulze überzeugt. Um welche Win-Wins es zukünftig geht, zeige auch der Business-Gipfel in Kenia, scheibt sie in ihrem Gastbeitrag für Table.Briefings.
Elektrizität verbessern – und dabei gleichzeitig neue Jobs im Bereich der erneuerbaren Energien

Deutschland unterstützt Marokko bei flächendeckender Ausweitung der Sozialversicherung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/de-unterstuetzt-marokko-bei-ausweitung-der-sozialversicherung-125976

Das BMZ wird Marokko künftig bei wichtigen Sozialreformen unterstützen. Das haben beide Länder bei den gestern zu Ende gegangenen Regierungsverhandlungen vereinbart. Herzstück der Reformen ist der Aufbau einer flächendeckenden Sozialversicherung, die breite Bevölkerungsschichten in sozialen Notlagen durch staatliche Leistungen unterstützen wird.
Damit sind Marokko und Deutschland Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energien

Fachkräfte für den Wiederaufbau der Ukraine: Entwicklungsministerin Schulze bereitet internationale Initiative vor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-initiiert-fachkraefte-initiative-fuer-wiederaufbau-ukraine-207606

Gemeinsam mit internationalen Organisationen und Staaten bereitet Entwicklungsministerin Svenja Schulze eine internationale Fachkräfteinitiative für die Ukraine vor. Dies kündigte sie heute anlässlich einer deutsch-ukrainischen Fachkonferenz in Berlin an.
Trainings in den Bereichen Gesundheit, Bau, IT, Landwirtschaft und erneuerbare Energien

Deutschland unterstützt Tansania bei der flächendeckenden Einführung einer Krankenversicherung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-tansania-einfuehrung-krankenversicherung-128626

Das Entwicklungsministerium (BMZ) wird das ostafrikanische Land Tansania bei der Einführung einer Krankenversicherung für alle Bevölkerungsteile unterstützen. Das haben beide Länder bei den gestern zu Ende gegangenen Regierungsverhandlungen in Berlin vereinbart.
in besonders zukunftsträchtigen Branchen wie der Digitalisierung und erneuerbare Energien

Entwicklungsministerin Schulze sagt Pakistan Hilfe gegen Klimaschäden zu | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-sagt-pakistan-hilfe-gegen-klimaschaeden-zu-120876

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat der pakistanischen Regierung heute erste Hilfen in Höhe von 13 Millionen Euro zur Bewältigung der akuten Krise sowie der sozialen Folgen der Flutkatastrophe zugesagt.
Pakistan arbeiten wir im Rahmen einer Klimapartnerschaft am Ausbau der erneuerbaren Energien

Rede von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/220406-rede-bundestag-107026

Der Krieg des russischen Präsidenten Putin gegen die Ukraine ist der erste Angriffskrieg in Europa gegen ein anderes Land seit dem Zweiten Weltkrieg. Es ist aber nicht der erste Krieg auf europäischem Boden seit 1945. Bereits 1991 hatten bittere Kriege im zerfallenden Jugoslawien begonnen, erst in Slowenien, dann in Kroatien. 
Länder wie Bosnien-Herzegowina zum Beispiel einen massiven Ausbau der erneuerbaren Energien