Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratische Republik Kongo

Reiche Rohstoffvorkommen, schlechtes Geschäftsklima | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/demokratische-republik-kongo/wirtschaftliche-situation-11190

Die Wachstumsraten der kongolesischen Wirtschaft schwankten in den vergangenen Jahren zwischen 1,7 (2020) und 6,6 Prozent (2022). Wachstumsmotoren waren vor allem der Bergbau und der Rohstoffexport sowie die Telekommunikation. Für 2023 rechnet der Internationale Währungsfonds (IWF) mit einem Wirtschaftswachstum von 6,3 Prozent.
Bodenschätze – insbesondere der Konfliktmineralien – befindet sich im Osten der Republik

Erklärung von Entwicklungsministerin Svenja Schulze zur heutigen Ankündigung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass beginnend in Kamerun ab sofort in mehreren afrikanischen Ländern Kinder eine Grundimmunisierung gegen Malaria bekommen sollen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-zum-beginn-malaria-impfung-kinder-in-afrika-197308

„Das ist ein Lichtblick, auf den Millionen Menschen lange gewartet haben. Malaria lässt sich besiegen. Neben Moskitonetzen, Insektiziden und Medikamenten bekommt die Menschheit mit den Impfungen jetzt ein weiteres Instrument im Kampf gegen diese tödliche Krankheit in die Hand. Das ist auch ein wichtiger Schritt hin zu mehr globaler Gerechtigkeit. (…)“
Republik Kongo, Niger und Tansania.