Dein Suchergebnis zum Thema: Delhi

Deutschland und Indien stärken Partnerschaft in schwierigen Zeiten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-indien-partnerschaft-in-schwierigen-zeiten-120868

Deutschland und Indien blicken auf über 60 Jahre Entwicklungszusammenarbeit und über 20 Jahre Strategische Partnerschaft zurück. Jüngste Meilensteine: Am 2. Mai 2022 haben die beiden Staaten eine gemeinsame Absichtserklärung zu einer „Green and Sustainable Development Partnership“ (GSDP) unterzeichnet.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Motorrad-Taxis in Delhi

Schulze: Vom indischen Erneuerbaren-Boom profitieren Indien, Deutschland und letztlich die ganze Welt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-reist-zur-energiewende-konferenz-in-indien-225146

Entwicklungsministerin Svenja Schulze bricht heute zu einer dreitägigen Reise nach Gujarat in Westindien auf. Dort wird sie Deutschland als Gastland auf einer Investoren-Konferenzen für erneuerbare Energien vertreten. Erwartet werden rund 10.000 Teilnehmende. Schulze wird begleitet von einer Wirtschaftsdelegation, die aus rund 20 Vertreterinnen und Vertretern aus der Erneuerbare-Energien-Branche besteht.
auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Motorrad-Taxis in Delhi

Deutschland und Indien stärken Partnerschaft in schwierigen Zeiten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-indien-partnerschaft-in-schwierigen-zeiten-120868

Deutschland und Indien blicken auf über 60 Jahre Entwicklungszusammenarbeit und über 20 Jahre Strategische Partnerschaft zurück. Jüngste Meilensteine: Am 2. Mai 2022 haben die beiden Staaten eine gemeinsame Absichtserklärung zu einer „Green and Sustainable Development Partnership“ (GSDP) unterzeichnet.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Motorrad-Taxis in Delhi

Neue Metrolinie in Indien hat auch mit Deutschland zu tun | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/neue-metrolinie-in-indien-hat-auch-mit-deutschland-zu-tun-225166

Der indische Premierminister Narendra Modi hat heute am Rande der Investorenkonferenz für erneuerbare Energien „Re-Invest“ eine neue Metrolinie eingeweiht, die die westindische Metropole Ahmedabad mit der Regionalhauptstadt Gandhinagar verbindet. Entwicklungsministerin Svenja Schulze, die Deutschland als Gastland bei der Konferenz vertritt, hatte sich kurz vorher mit Modi getroffen.
auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Motorrad-Taxis in Delhi

Schulze: Die Welt braucht die Afrikanische Union als starke Stimme Afrikas  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-die-welt-braucht-au-als-starke-stimme-afrikas-183352

Deutschland begrüßt die Aufnahme der Afrikanischen Union (AU) in die G20 und wird sie künftig noch stärker bei ihrer Kernaufgabe, der afrikanischen Integration, unterstützen. Dafür hat das Entwicklungsministerium (BMZ) bei den gestern in Addis Abeba zu Ende gegangenen Regierungsverhandlungen zwischen der AU und Deutschland 76 Millionen Euro bereitgestellt.
Interner Link Eines der wichtigsten Ergebnisse des letzten G20-Gipfels in Neu-Delhi

Schulze: Die Welt braucht die Afrikanische Union als starke Stimme Afrikas  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-die-welt-braucht-au-als-starke-stimme-afrikas-183352

Deutschland begrüßt die Aufnahme der Afrikanischen Union (AU) in die G20 und wird sie künftig noch stärker bei ihrer Kernaufgabe, der afrikanischen Integration, unterstützen. Dafür hat das Entwicklungsministerium (BMZ) bei den gestern in Addis Abeba zu Ende gegangenen Regierungsverhandlungen zwischen der AU und Deutschland 76 Millionen Euro bereitgestellt.
Interner Link Eines der wichtigsten Ergebnisse des letzten G20-Gipfels in Neu-Delhi

Nur mit Geschlechtergerechtigkeit kann nachhaltige Entwicklung erreicht werden | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/g20-in-varanasi-mehr-geschlechtergerechtigkeit-155806

Die G20-Entwicklungsminister*innen haben zu einem Paradigmenwechsel aufgerufen, Frauen weltweit als Entscheiderinnen und Treiberinnen für nachhaltige Entwicklung zu begreifen. An dem Treffen im indischen Varanasi vom 11. bis 12. Juni nahm für Deutschland Entwicklungsministerin Svenja Schulze teil.
ausblenden Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze am Humayun-Mausoleum in Delhi

Gesundheit und Klima | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/gesundheit-und-klima

Die Klimakrise ist die größte globale Bedrohung für die menschliche Gesundheit. Ihre Auswirkungen könnten nach Schätzungen dazu beitragen, dass bis 2030 etwa 132 Millionen Menschen in extreme Armut gedrängt werden – ein Großteil von ihnen im Zusammenhang mit gesundheitlichen Problemen. Deutschland setzt sich dafür ein, den engen Zusammenhang zwischen Klima und Gesundheit politisch stärker in den Blick zu nehmen.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Straßenverkehr in Neu-Delhi