Dein Suchergebnis zum Thema: Delhi

Schulze: Die Welt braucht die Afrikanische Union als starke Stimme Afrikas  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-die-welt-braucht-au-als-starke-stimme-afrikas-183352

Deutschland begrüßt die Aufnahme der Afrikanischen Union (AU) in die G20 und wird sie künftig noch stärker bei ihrer Kernaufgabe, der afrikanischen Integration, unterstützen. Dafür hat das Entwicklungsministerium (BMZ) bei den gestern in Addis Abeba zu Ende gegangenen Regierungsverhandlungen zwischen der AU und Deutschland 76 Millionen Euro bereitgestellt.
Interner Link Eines der wichtigsten Ergebnisse des letzten G20-Gipfels in Neu-Delhi

Schulze: Die Welt braucht die Afrikanische Union als starke Stimme Afrikas  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-die-welt-braucht-au-als-starke-stimme-afrikas-183352

Deutschland begrüßt die Aufnahme der Afrikanischen Union (AU) in die G20 und wird sie künftig noch stärker bei ihrer Kernaufgabe, der afrikanischen Integration, unterstützen. Dafür hat das Entwicklungsministerium (BMZ) bei den gestern in Addis Abeba zu Ende gegangenen Regierungsverhandlungen zwischen der AU und Deutschland 76 Millionen Euro bereitgestellt.
Interner Link Eines der wichtigsten Ergebnisse des letzten G20-Gipfels in Neu-Delhi

Nur mit Geschlechtergerechtigkeit kann nachhaltige Entwicklung erreicht werden | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/g20-in-varanasi-mehr-geschlechtergerechtigkeit-155806

Die G20-Entwicklungsminister*innen haben zu einem Paradigmenwechsel aufgerufen, Frauen weltweit als Entscheiderinnen und Treiberinnen für nachhaltige Entwicklung zu begreifen. An dem Treffen im indischen Varanasi vom 11. bis 12. Juni nahm für Deutschland Entwicklungsministerin Svenja Schulze teil.
ausblenden Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze am Humayun-Mausoleum in Delhi

Gesundheit und Klima | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/gesundheit-und-klima

Die Klimakrise ist die größte globale Bedrohung für die menschliche Gesundheit. Ihre Auswirkungen könnten nach Schätzungen dazu beitragen, dass bis 2030 etwa 132 Millionen Menschen in extreme Armut gedrängt werden – ein Großteil von ihnen im Zusammenhang mit gesundheitlichen Problemen. Deutschland setzt sich dafür ein, den engen Zusammenhang zwischen Klima und Gesundheit politisch stärker in den Blick zu nehmen.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Straßenverkehr in Neu-Delhi

Deutsch-Indische Partnerschaft für grüne und nachhaltige Entwicklung vereinbart konkrete Projekte gegen die Klimakrise | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutsch-indische-partnerschaft-gruene-nachhaltige-entwicklung-129158

Unter dem Dach der im Mai von Premierminister Modi und Bundeskanzler Scholz gezeichneten Partnerschaft für grüne und nachhaltige Entwicklung haben Deutschland und Indien heute gemeinsame Projekte gegen die Klimakrise im Umfang von einer Milliarde Euro vereinbart.
Teilen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Motorrad-Taxis in Delhi

Deutschland legt in New York seine 12 Schlüsselbeiträge vor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/un-gipfel-deutschland-legt-seine-12-schluesselbeitraege-vor-175196

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und Bundesumweltministerin Steffi Lemke reisen vom 18. bis 20. September nach New York, um Deutschland beim Nachhaltigkeitsgipfel der Vereinten Nationen zusammen mit Bundeskanzler Olaf Scholz zu vertreten. Es geht um die Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs), die 2015 von der Weltgemeinschaft beschlossen wurden und bis 2030 erreicht sein sollen.
Auf dem G20-Gipfel in Neu Delhi vergangenes Wochenende hat Bundeskanzler Olaf Scholz

Globale Gesundheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/gesundheit

Gesundheit ist gleichzeitig Voraussetzung, Ziel und Ergebnis von nachhaltiger Entwicklung. Die Verbesserung der gesundheitlichen Situation der Menschen weltweit ist ein Gebot der Menschlichkeit und eine der wichtigsten Aufgaben der Entwicklungszusammenarbeit .
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Straßenverkehr in Neu-Delhi

Deutschland legt in New York seine 12 Schlüsselbeiträge vor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/un-gipfel-deutschland-legt-seine-12-schluesselbeitraege-vor-175196

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und Bundesumweltministerin Steffi Lemke reisen vom 18. bis 20. September nach New York, um Deutschland beim Nachhaltigkeitsgipfel der Vereinten Nationen zusammen mit Bundeskanzler Olaf Scholz zu vertreten. Es geht um die Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs), die 2015 von der Weltgemeinschaft beschlossen wurden und bis 2030 erreicht sein sollen.
Auf dem G20-Gipfel in Neu Delhi vergangenes Wochenende hat Bundeskanzler Olaf Scholz

Digitale Gesundheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/digitale-gesundheit

Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), inklusive der Nutzung künstlicher Intelligenz (KI), sind inzwischen wichtige Instrumente für das Gesundheitswesen. Für Länder mit mittlerem und niedrigem Einkommen bietet ihr Einsatz eine große Chance, eine qualitativ hochwertige und gleichzeitig effiziente Gesundheitsversorgung für alle Bevölkerungsgruppen sicherzustellen. Digitalisierung kann maßgeblich zum international vereinbarten Ziel einer allgemeinen Gesundheitsversorgung beitragen.
Bildinformationen ausblenden Besitzerin eines kleinen Ladens in einem Slum in Neu-Delhi