Dein Suchergebnis zum Thema: Bolivien

Bundesentwicklungsministerin Schulze gibt 100 Millionen Euro für die wertvollsten Naturschutzgebiete der Welt bekannt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-gibt-100-millionen-euro-fuer-naturschutzgebiete-bekannt-109290

Der vom Bundesentwicklungsministerium (BMZ) gegründete Weltnaturerbefonds (Legacy Landscapes Fund) soll die wertvollsten Naturschutzgebiete der Welt dauerhaft schützen. Vor dem Internationalen Tag der biologischen Vielfalt hat Entwicklungsministerin Svenja Schulze heute weitere 100 Millionen Euro bekannt gegeben.
bereits fünf Parks: Gunung Leuser Nationalpark in Indonesien, Madidi Nationalpark in Bolivien

Gemeinsamer Einsatz für das Klima und gegen extreme Ungleichheit: Entwicklungsministerin Schulze reist nach Brasilien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/entwicklungsministerin-schulze-reist-nach-brasilien-217802

Entwicklungsministerin Svenja Schulze ist heute zu einer sechstägigen Reise nach Brasilien aufgebrochen. Sie reist zunächst ins Amazonasgebiet. Dort trifft sie die brasilianische Umweltministerin Marina Silva und die norwegische Entwicklungsministerin Anne Tvinnereim. Im Zentrum des Besuchs stehen der Waldschutz und die Wiederbewaldung zerstörter Flächen sowie die Situation der traditionellen Völker, die im Wald leben.
Das größte inländische Sumpfgebiet der Welt, der Pantanal an der Grenze zu Bolivien

Kinderrechte schützen, Perspektiven schaffen – eine globale Verantwortung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/231110-rede-verleihung-medienpreis-kindernothilfe-197394

Im Januar lernte ich in der Ukraine den Ort der Unbeugsamen kennen. Eigentlich handelt es sich um eine Schule, aber in der Aula dort standen keine Stühle mehr, sondern lange Reihen mit Feldbetten. Diese Schule in Odessa wird nicht nur von Kindern besucht, sie dient der ganzen Gemeinde als Wärmestube. Seit der russische Angriffskrieg wütet, fallen dort immer wieder Strom und Wasser aus. Und direkt unter der Aula befindet sich ein Schutzbunker. (…)
Wir lesen vom 12-jährigen Ismael aus Bolivien, der wochenlang nicht zur Schule geht

Darum internationale Entwicklungszusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/darum

Internationale Entwicklungszusammenarbeit fördert Frieden und Sicherheit weltweit. Sie bekämpft Ungleichheit, Hunger und Armut. Sie schützt das Klima. Entwicklungszusammenarbeit setzt auf Bildung und gute Arbeit. Sie gibt Menschen in ärmeren Ländern eine Perspektive und verbessert gleichzeitig das Leben in Deutschland.
Kunik Aissatou Garba, Kamerun Urheberrecht© Chenjoh Mabel/GIZ Griselda Huallata, Bolivien

Rethinking development policy: How to confront coloniality | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/rethinking-development-policy-how-to-confront-coloniality

Am 4. Dezember 2024 hatte Bundesministerin Svenja Schulze Partner*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft aus dem Globalen Norden und Süden zu Gast, um über koloniale Kontinuitäten in der Entwicklungszusammenarbeit zu diskutieren.
Berlin, Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung und JAINA Studies Centre (Bolivien