Dein Suchergebnis zum Thema: Aufklärung

BMZ und BAFA: Gemeinsam Wirksamkeit des Lieferkettengesetzes erhöhen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-bafa-wirksamkeit-des-lieferkettengesetzes-erhoehen-218512

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium (BMZ) Dr. Bärbel Kofler besucht heute das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), dass die Umsetzung des deutschen Lieferkettengesetzes kontrolliert. Dort spricht sie mit der BAFA-Vizepräsidentin Frau Dr. Vater darüber, wie das Entwicklungsministerium und das BAFA Unternehmen dabei unterstützen können, menschenwürdige und umweltschonende Produktionsbedingungen entlang ihrer Lieferketten zu verbessern.
Jahren in den Aufbau lokaler Beratungs- und Anlaufstellen wie Helpdesks, die bei der Aufklärung

Am internationalen Tag der Menstruationshygiene endlich mit dem Stigma brechen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/tag-der-menstruationshygiene-endlich-mit-dem-stigma-brechen-112088

Heute ist der internationale Tag der Menstruationshygiene. Jeden Monat haben 1,9 Milliarden Mädchen und Frauen auf der Welt ihre Periode. Millionen dieser Mädchen und Frauen, haben jedoch keine Möglichkeit, ihren Menstruationszyklus in einer würdigen und gesunden Weise zu handhaben.
Entwicklungszusammenarbeit setzt sich daher aktiv für Menstruationsgesundheit und -hygiene ein – durch Aufklärung

Entwicklungsministerin Svenja Schulze besucht Klimaprojekte im Nildelta | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/klimaprojekte-aegypten-127926

Zu Beginn ihrer Reise zur Weltklimakonferenz (COP27) in Ägypten besucht Entwicklungsministerin Svenja Schulze das Nildelta. Dort schaut sie sich Projekte an, die Lösungsansätze für den Umgang mit der Klimakrise bieten. Sie geht dabei der Frage nach, wie Ägypten auf die Auswirkungen des Klimawandels reagiert und dabei auch die soziale Sicherheit besonders verwundbarer Bevölkerungsgruppen in den Blick nimmt.
Gespräch mit Mitarbeiterinnen eines Gemeindezentrums in Amriya, das Beratung und Aufklärung

Lieferkettengesetz muss stark bleiben  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-und-dgb-lieferkettengesetz-muss-stark-bleiben-232700

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes DGB, Yasmin Fahimi, haben sich für eine Weiterentwicklung des deutschen Lieferkettengesetzes ausgesprochen, die dessen Stärken erhält und es zugleich verständlicher und praktikabler macht. Das machten die beiden bei einem Treffen von Konzernbetriebsräten im Bundesentwicklungsministerium (BMZ) deutlich.
Das BMZ wird die Aufklärung darüber weiterhin über den Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte

Lieferkettengesetz muss stark bleiben  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bmz-und-dgb-lieferkettengesetz-muss-stark-bleiben-232700

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes DGB, Yasmin Fahimi, haben sich für eine Weiterentwicklung des deutschen Lieferkettengesetzes ausgesprochen, die dessen Stärken erhält und es zugleich verständlicher und praktikabler macht. Das machten die beiden bei einem Treffen von Konzernbetriebsräten im Bundesentwicklungsministerium (BMZ) deutlich.
Das BMZ wird die Aufklärung darüber weiterhin über den Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte

Frauen sind zentraler Hebel für bessere Gesundheit weltweit  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltgesundheitstag-frauen-hebel-fuer-bessere-gesundheit-weltweit-151180

Entwicklungsministerin Svenja Schulze will das Gesundheitswesen in den Partnerländern als Teil feministischer Entwicklungspolitik stärken. Ziel ist, dass Frauen die gleichen Rechte auf medizinische Versorgung und passgenaue Behandlung erhalten wie Männer. Auch sollen sie gleichermaßen in Entscheidungsgremien und Führungspositionen des Gesundheitswesens vertreten sein wie Männer.
sowie die Ausbildung und Bezahlung von Hebammen sind dabei zentral, genauso wie Aufklärung

Zunahme der Fälle in Pandemie. Deutschland setzt auf ganzheitliche Ansätze zur Überwindung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/svenja-schulze-welttag-gegen-weibliche-genitalverstuemmelung-103996

„Durch die Corona-Pan­de­mie mussten wir im Kampf gegen weib­liche Genital­verstüm­melung herbe Rück­schläge einstecken. Es wird geschätzt, dass durch die Maß­nahmen zur Pandemie­be­kämpfung wie Schul­schließungen und das Aussetzen von Präventions­program­men etwa zwei Millionen Frauen und Mädchen bis 2030 zusätzlich betroffen sind. Deshalb werden wir unsere Bemühungen zur Über­windung dieser Menschen­rechts­verletzung weiter ausbauen!“
Dabei gehen Aufklärung, Sensibilisierung und Dialog einher mit der Stärkung staatlicher