Dein Suchergebnis zum Thema: dar

BMUKN: Mit gutem Beispiel voran – Eine Orientierung zur Umsetzung von EMAS in Bundesbehörden und sonstigen Verwaltungen | Publikation

https://www.bmuv.de/publikation/mit-gutem-beispiel-voran-eine-orientierung-zur-umsetzung-von-emas-in-bundesbehoerden-und-sonstigen-verwaltungen

Behörden und Verwaltungen als Vorbild beim Umweltmanagement: Die Broschüre zeigt wie Energie- und Ressourceneffizienz verbessert, Kosten gespart und die interne Organisation optimiert werden können.
Nutzen von EMAS für Verwaltungen, stellt die notwendigen Schritte zur Einführung dar

BMUKN: Moorschutz

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/moorschutz

Das Bundesumweltministerium (BMUV) setzt sich auf nationaler als auch internationaler Ebene dafür ein, Moore als Lebensräume zu schützen und zu erhalten, geschädigte Moore wiederherzustellen und eine nachhaltige Bewirtschaftung entwässerter Moorböden voranzubringen.
und nachhaltige Bewirtschaftung von Moorböden stellen zentrale Herausforderungen dar

BMUKN: Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Bundesnaturschutzgesetzes zum Vogelschutz bei Elektrifizierung der Schieneninfrastruktur | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/erste-allgemeine-verwaltungsvorschrift-zur-durchfuehrung-des-bundesnaturschutzgesetzes-vogelschutzschienevwv

Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Bundesnaturschutzgesetzes zum Vogelschutz bei Elektrifizierung der Schieneninfrastruktur
Oberleitungsanlagen der Eisenbahnen stellen für Vögel eine potenzielle Gefahrenquelle dar

BMUKN: Umweltpolitik – Auch ein Standbein der Lebensmittelsicherheit

https://www.bmuv.de/themen/gesundheit/lebensmittelsicherheit/ueberblick-lebensmittelsicherheit

Gesunde Lebensbedingungen werden durch die Umweltpolitik des Bundesumweltministeriums in den klassischen Bereichen wie Luftreinhaltung, Klima-, Boden- und Gewässerschutz, Chemikaliensicherheit oder Lärmschutz angestrebt bzw. gesichert.
vor das größte lebensmittelbedingte Risiko für gesundheitliche Beeinträchtigungen dar

BMUKN: Produktverantwortung

https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/abfallpolitik/produktverantwortung

Während die frühere Abfallpolitik auf umweltfreundliche Beseitigung der Abfälle ausgerichtet war, setzt die Abfallpolitik seit ca. Mitte der 90iger Jahre bereits bei der Planung und Produktion von Produkten an. Die Hersteller sind gehalten, abfallarme Verfahren für die Produktion ihrer Erzeugnisse einzusetzen und die Produkte möglichst abfallarm zu gestalten.
Sie stellt zudem eine praktische Umsetzung des Verursacherprinzips dar.