BMUV Veranstaltungen https://www.bmuv.de/events.rss
Tourismus und Sport Tue, 24 Jun 2025 13:00:00 +0200 event-733 https://www.bmuv.de
Tourismus und Sport Tue, 24 Jun 2025 13:00:00 +0200 event-733 https://www.bmuv.de
Das Projekt WeWild möchte alpenweit einen Beitrag zur Sensibilisierung von Wintersportlerinnen und Wintersportlern für den Schutz von alpinen Wildtieren und Ihren Lebensräumen im Winter leisten.
von Skigebieten für Schneesporttreibende attraktiv, und sollen es für Erholung, Sport
Wie sich Tourismusdestinationen nachhaltiger aufstellen können, zeigt der Praxisleitfaden des Deutschen Tourismusverbands „Nachhaltigkeit im Deutschlandtourismus: Anforderungen, Empfehlungen, Umsetzungshilfen“.
Umsetzungshilfen 01.03.2016 | Leitfäden, Anleitungen, Ratgeber | Tourismus und Sport
Der Ratgeber „Faszination Natur erlebbar machen“ richtet sich an die Verantwortlichen der Naturparke, Nationalparke und UNESCO-Biosphärenreservate und ihre touristischen Partner wie Gaststätten und Hotels.
Naturlandschaften 01.03.2016 | Leitfäden, Anleitungen, Ratgeber | Tourismus und Sport
Aktuelle Meldungen und eine Themenübersicht aus dem Themenbereich Umweltinformationen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).
Urheberinformationen zum Bild anzeigen Meldung Tourismus und Sport | 09.01.25
Offizielle Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit – BMUKN
Luft · Lärm · Verkehr Luft TSS Alle Meeresschutz Alle Nachhaltigkeit Tourismus und Sport
Verbrauchertipps zum Wassersparen bei Duschen und Waschbecken
größere öffentliche Einrichtungen an, beispielsweise für Schwimmbäder, Schulen, Sport
Schon die bisherigen Temperaturveränderungen in Deutschland führen zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse, die Teile unserer Gesellschaft und die Gesundheit jedes einzelnen vor große Herausforderungen stellen.
Sport und anstrengende Tätigkeiten sollten nach Möglichkeit nur morgens und abends
Die Lärmbelastung der Bevölkerung muss reduziert werden. Insbesondere für den Schutz gegen Verkehrslärm sind weitergehende Maßnahmen erforderlich. Grundsätzlich sollte Lärm an der Quelle gemindert werden.
Geräte- und Maschinenlärm Themenseite Maßnahmen gegen Sport– und Freizeitlärm
In den Forschungsberichten werden Themen wie Klimawandel, Biodiversität, Energieeffizienz oder Nachhaltigkeit nach wissenschaftlichen Kriterien untersucht.
Projektlaufzeit: 09.2019 – 06.2021 | FKZ: UM 19 16 5130 Dialogforum Nachhaltiger Sport