Dein Suchergebnis zum Thema: Pflanzenarten

BMUKN: Natürlicher Klimaschutz

https://www.bmuv.de/natuerlicher-klimaschutz

Intakte Ökosysteme sind natürliche Klimaschützer. Wälder und Auen, Böden und Moore, Meere und Gewässer, naturnahe Grünflächen in der Stadt und auf dem Land binden Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre und speichern es langfristig. Natürlicher Klimaschutz verbindet den Schutz von Klima und Natur.
und Klimaanpassung sie bieten wertvolle Lebensräume für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten

BMUKN: Künstliche Intelligenz für Umwelt und Klima

https://www.bmuv.de/themen/digitalisierung/kuenstliche-intelligenz/kuenstliche-intelligenz-fuer-umwelt-und-klima

Damit die sozial-ökologische Transformation hin zu einer nachhaltigen, klimagerechten Gesellschaft gelingen kann, bedarf es vieler Schritte und ineinandergreifenden Maßnahmen. Anwendungen der Künstliche Intelligenz (KI) können uns dabei große Unterstützung leisten.
Naturschutz beitragen: Daten zur Häufigkeit und Verbreitung gefährdeter Tier- und Pflanzenarten