BMUKN: Heizen mit Holz https://www.bmuv.de/heizen-mit-holz
Das Heizen mit Holz ist umweltfreundlich, wenn einige Regeln beachtet werden.
Sicherheit Suche Seite durchsuchen Suchen Themen A bis Z Menü Heizen mit Holz
Das Heizen mit Holz ist umweltfreundlich, wenn einige Regeln beachtet werden.
Sicherheit Suche Seite durchsuchen Suchen Themen A bis Z Menü Heizen mit Holz
Maßnahmen zur Erhaltung und zum Ausbau des CO2-Minderungspotenzials von Wald und Holz
Maßnahmen zur Erhaltung und zum Ausbau des CO2-Minderungspotenzials von Wald und Holz
Fossile Rohstoffe wie Öl, Gas und Kohle stecken in vielen Produkten, die wir täglich gebrauchen. Um den Klimawandel und den Verlust der Artenvielfalt zu begrenzen, müssen wir die fossilen Energieträger im Boden lassen und unser Wirtschaftssystem Schritt für Schritt auf biobasierte Rohstoffe und Produkte umstellen.
Biobasiert bedeutet, dass neben Pflanzen und Holz auch andere nachwachsende organische
Regelungsbereich der 1. BImSchV sind kleine und mittlere Feuerungsanlagen zur Erzeugung von Wärme in privaten Haushalten und kleingewerblichen Betrieben.
Vor allem mit Holz befeuerte Kleinfeuerungsanlagen tragen zu diesen Emissionen maßgeblich
Etwa ein Drittel der Fläche Deutschlands ist bewaldet, der überwiegende Teil davon wird forstwirtschaftlich genutzt.
nachhaltig nutzbaren Potenziale der heimischen Wälder zur energetischen Nutzung von Holz
Die Veröffentlichung der „Erhebung gewerblich eingesammelter Verpackungen“ für das Jahr 2022 des Statistischen Bundesamts zeigt eine hohe Recyclingquote bei Verpackungsabfällen in Deutschland auch jenseits der dualen Systeme.
Prozent oder 2,67 Millionen Tonnen ein, mit weitem Abstand folgen Verpackungen aus Holz
Aktuelle Meldungen aus dem Themenbereich Luftreinhaltung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).
Protokoll Wirkung zeigt Urheberinformationen zum Bild anzeigen über Heizen mit Holz
Offizielle Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit – BMUKN
Die Zerstörung der Wälder hat viele Gründe: Manchmal wird das Holz als Brennholz
Verbrauch, Verwertung und Quoten von Verpackungsabfällen von 1991 bis 2021
Recyclingmenge 6.934,4 7.242,6 7.093,1 Recyclingquote in Prozent 84,2 85,1 85,8 Verbrauch Holz
Offizielle Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit – BMUKN
Effekte für die Erschließung des CO2-Minderungs- und Energiepotenzials von Wald und Holz