Dein Suchergebnis zum Thema: Vereinte Nationen

Meintest du vereinten nationen?

BMFSFJ – Internationale Konferenz zur Gleichstellung von Frauen und Männern

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/internationale-konferenz-zur-gleichstellung-von-frauen-und-maennern-161182

Vor 25 Jahren hat sich die Europäische Union bei der vierten UN-Weltfrauenkonferenz in Peking verpflichtet, die Erklärung und die Aktionsplattform für Frauenrechte umzusetzen. Welche Ziele erreicht sind, war Thema einer internationalen Konferenz.
Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDG) der Agenda 2030 der Vereinten Nationen

BMFSFJ – Schwarze, afrikanische und afrodiasporische Communities stärken

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/schwarze-afrikanische-und-afrodiasporische-communities-staerken-224782

Partizipation afrikanischer Communities, Schwarze Bewegungsgeschichte in Deutschland und struktureller und institutioneller Rassismus in Deutschland sind Themen bei der Community-Veranstaltung „16 Mal Schwarzes Leben in Deutschland“ in Berlin.
findet im Kontext der Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft der Vereinten Nationen

BMFSFJ – Lisa Paus: Gedenken ist mehr als Erinnerung – es ist der Aufruf zum Handeln

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/lisa-paus-gedenken-ist-mehr-als-erinnerung-es-ist-der-aufruf-zum-handeln-254610

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz erinnert Lisa Paus an die Opfer des Holocaust und würdigt das Engagement für die Erinnerungskultur.
Im Jahr 2005 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen, den Tag

BMFSFJ – Kinderrechte ins Grundgesetz

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinderrechte/kinderrechte-ins-grundgesetz-115436

Die Regierungsparteien haben sich im Koalitionsvertrag für die 20. Legislaturperiode darauf verständigt, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Für die geplante Grundgesetzänderung ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag und im Bundesrat erforderlich.
Robert Kneschke Seit dem Jahr 1992 gilt die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen

BMFSFJ – Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/fluechtlingspolitik-und-integration/schutzkonzepte-fluechtlingsunterkuenfte/schutz-von-gefluechteten-menschen-in-unterkuenften-112896

Mit einer Bundesinitiative setzt sich das Bundesfamilienministerium gemeinsam mit UNICEF und vielen weiteren Partnerinnen und Partnern dafür ein, dass besonders schutzbedürftige Menschen in Unterkünften für Geflüchtete gut geschützt sind.
Das Bundesfamilienministerium und das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, UNICEF