Dein Suchergebnis zum Thema: Vereinte Nationen

Meintest du vereinten nationen?

BMEL – Agenda 2030 – Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP)

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/agenda-2030/nap-menschenrechte-wirtschaft.html

Am 21. Dezember 2016 hat die Bundesregierung den Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) im Bundeskabinett verabschiedet. Im NAP verankert die Bundesregierung erstmals die Verantwortung von deutschen Unternehmen für die Achtung der Menschenrechte in einem festen Rahmen.
Bundesregierung eng an den Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen

BMEL – Agenda 2030 – Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP)

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/agenda-2030/nap-menschenrechte-wirtschaft.html?nn=4210

Am 21. Dezember 2016 hat die Bundesregierung den Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) im Bundeskabinett verabschiedet. Im NAP verankert die Bundesregierung erstmals die Verantwortung von deutschen Unternehmen für die Achtung der Menschenrechte in einem festen Rahmen.
Bundesregierung eng an den Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen

BMEL – Meeresschutz – Schutz der Meeresumwelt: Forschung stärkt Meeresschutz

https://www.bmel.de/DE/themen/fischerei/meeresschutz/meeresumweltschutz.html

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wirkt auf Basis internationaler Meeresschutzübereinkommen an der Verbesserung des Zustandes von Nord- und Ostsee sowie des Nordatlantiks mit. Es führt damit auch internationale und nationale Verpflichtungen aus.
So arbeitet das BMEL im Rahmen der Vereinten Nationen an der Überarbeitung des Fischereiabkommens