Dein Suchergebnis zum Thema: Johannes_Gutenberg

Meintest du johannes gutenberg?

BMEL – Pressemitteilungen – Bundeslandwirtschaftsministerium stellt 7 Millionen Euro für Forschung zur Kultur in ländlichen Räumen zur Verfügung

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/034-faktor-k.html?nn=1566

Trotz zahlreicher Förderprojekte zu Kultur in ländlichen Räumen fehlen ausreichend Forschungsarbeiten, die – jenseits idealisierter Bilder von ländlicher Kultur und stereotyper Zuschreibungen – belastbare Daten über die Vielfalt von Faktoren und Wirkmechanismen kultureller Aktivitäten und Teilhabe in den heterogenen ländlichen Räumen erheben und analysieren. Die Forschungsergebnisse von „Faktor K“ sollen die benötigten Bausteine für die Entwicklung effektiver, kulturpolitischer Handlungsempfehlungen für ländliche Regionen liefern.
Entwicklung rural-peripherer Regionen (IKEL) Johannes-Gutenberg-Universität

BMEL – Pressemitteilungen – Bundeslandwirtschaftsministerium stellt 7 Millionen Euro für Forschung zur Kultur in ländlichen Räumen zur Verfügung

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/034-faktor-k.html

Trotz zahlreicher Förderprojekte zu Kultur in ländlichen Räumen fehlen ausreichend Forschungsarbeiten, die – jenseits idealisierter Bilder von ländlicher Kultur und stereotyper Zuschreibungen – belastbare Daten über die Vielfalt von Faktoren und Wirkmechanismen kultureller Aktivitäten und Teilhabe in den heterogenen ländlichen Räumen erheben und analysieren. Die Forschungsergebnisse von „Faktor K“ sollen die benötigten Bausteine für die Entwicklung effektiver, kulturpolitischer Handlungsempfehlungen für ländliche Regionen liefern.
Entwicklung rural-peripherer Regionen (IKEL) Johannes-Gutenberg-Universität

BMEL – Preise und Auszeichnungen – Professor Niklas-Medaille

https://www.bmel.de/DE/ministerium/preise-und-auszeichnungen/prof-niklas-medaille.html?nn=1392

Die Professor Niklas-Medaille ist die höchste Auszeichnung, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zu vergeben hat. Sie trägt den Namen des ersten Landwirtschaftsministers der Bundesrepublik Deutschland, der von 1949 bis 1953 im Amt war: Professor Dr. Dr. h.c. Wilhelm Niklas.
Johann Georg Goldammer für seine hervorragenden Verdienste

BMEL – Preise und Auszeichnungen – Professor Niklas-Medaille

https://www.bmel.de/DE/ministerium/preise-und-auszeichnungen/prof-niklas-medaille.html

Die Professor Niklas-Medaille ist die höchste Auszeichnung, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zu vergeben hat. Sie trägt den Namen des ersten Landwirtschaftsministers der Bundesrepublik Deutschland, der von 1949 bis 1953 im Amt war: Professor Dr. Dr. h.c. Wilhelm Niklas.
Johann Georg Goldammer für seine hervorragenden Verdienste

BMEL – Freizeit + Kultur – Faktor K: 22 innovative Forschungsprojekte zur Kultur auf dem Land gestartet

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/freizeit-und-kultur/forschung-kultur-land.html?nn=68840

Im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) unterstützt das BMEL mit der Fördermaßnahme „Faktor K – Forschung zum Faktor Kultur in ländlichen Räumen“ 32 Forschungseinrichtungen, die in 22 Projekten neue Erkenntnisse über die Bedeutung von Kultur in ländlichen Räumen erarbeiten.
Entwicklung rural-peripherer Regionen (IKEL) Johannes-Gutenberg-Universität

BMEL – Freizeit + Kultur – Faktor K: 22 innovative Forschungsprojekte zur Kultur auf dem Land gestartet

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/freizeit-und-kultur/forschung-kultur-land.html

Im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) unterstützt das BMEL mit der Fördermaßnahme „Faktor K – Forschung zum Faktor Kultur in ländlichen Räumen“ 32 Forschungseinrichtungen, die in 22 Projekten neue Erkenntnisse über die Bedeutung von Kultur in ländlichen Räumen erarbeiten.
Entwicklung rural-peripherer Regionen (IKEL) Johannes-Gutenberg-Universität