eSport – BLSV https://www.blsv.de/startseite/produkte/beratungsservice/esport/
Vereinsleben stellen somit nach aktuellem Stand eine Gefahr für die Gemeinnützigkeit dar
Vereinsleben stellen somit nach aktuellem Stand eine Gefahr für die Gemeinnützigkeit dar
Sportminister Joachim Herrmann, MdL, setzt sich gemeinsam mit dem Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV) und den bayerischen Sportfachverbänden für den Erhalt ehemaliger Olympiaanlagen ein.
Sonderfall stellt derweilen die älteste Kunsteisbahn der Welt am Königssee dar
Verkehrssicherungspflicht – die ARAG Sportversicherung Bayern informiert: Ist das Außengelände Ihres Vereins verkehrssicher?
Auch für Rasenmäher stellen im Gras liegen gebliebene Gegenstände eine Gefahr dar
Zum 80. Geburtstag des BLSV treffen Highlights der Vergangenheit auf Innovationen in der Zukunft – Festabend in der Sportschule Oberhaching.
Highlight stellt die Präsentation des BLSV-Songs „Lebe Deinen Sport“ von David Lugert dar
Die lange Nacht des bayerischen Sports: Zum 80. Geburtstag des BLSV treffen Highlights der Vergangenheit auf Innovationen in der Zukunft.
Highlight stellt die Präsentation des BLSV-Songs „Lebe Deinen Sport“ von David Lugert dar
Im Anschluss am gleichen Abend und am Tag darauf, Samstag den 20.
Im Anschluss am gleichen Abend und am Tag darauf, Samstag den 20.
Trendradar für den organisierten Sport: Welche neuen Sportarten werden von den Sportlerinnen und Sportlern ausgeübt werden?
verein360 Ticker Facebook Instagram Youtube Linkedin Pressemitteilung Trendradar
Hochwasserhilfen erreichen die bayerischen Sportvereine noch vor Weihnachten. Vereine können optimistisch auf das neue Jahr blicken.
“ „Als Solidargemeinschaft stehen wir auch in Notsituationen zusammen und
Ministerpräsident Dr. Markus Söder lädt den BLSV als Experten für den organisierten Sport zur Kabinettsitzung ein.
Trendradar für den organisierten Sport als Chance für eine leistungsstarke
Ministerpräsident Söder für Vorfahrt von Sport und Ehrenamt: Rede des Ministerpräsidenten macht dem bayerischen Sport Mut für die Zukunft.
bezeichnete die bayerische Sportfamilie als eine „unerschütterliche Solidargemeinschaft