Gemeinsam nachhaltige Entwicklung anpacken – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/gemeinsam-nachhaltige-entwicklung-anpacken/
B. den Naturwissenschaften oder der Geografie.
B. den Naturwissenschaften oder der Geografie.
Denn Nachhaltigkeit als Bildungsthema ist v. a. eng mit naturwissenschaftlichen Fächern
Unterricht in einem anderen Land zu lernen, sondern darum, projektorientiert an Sport, Naturwissenschaften
In den PISA-Studien wird neben den drei Kernkompetenzen Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften
Widersprüchen werden Dialoge Die globale Klimakrise soll für das Projekt kein rein naturwissenschaftliches
Kulturelle Bildung braucht kommunale Verankerung als Bildungsbereich, eine längerfristige strategische Planung sowie entsprechende Ressourcen.
schwer messbar ist – sie schafft keine sofort sichtbaren ‚Ergebnisse‘ wie in den Naturwissenschaften
Eine Beobachtung war, dass im naturwissenschaftlichen Bereich die Kinder dann interessiert
In derTat gibt es vielfältige Versuche, sie auf seriöse naturwissenschaftliche Weise
vielmehr Qualitäten zur Entfaltung bringen können, die sich in keiner Weise hinter den mathematisch-naturwissenschaftlichen