2015 – Archiv der Bildungsnachrichten Weltweit – [ Deutscher Bildungsserver ] https://www.bildungsserver.de//2015-archiv-der-bildungsnachrichten-weltweit-7524_ger.html
Mehr Info Link als defekt melden Studieren in Griechenland: DAAD sieht Krise
Mehr Info Link als defekt melden Studieren in Griechenland: DAAD sieht Krise
European Schoolnet ist ein 1997 gegründetes Netzwerk von mittlerweile 31 europäischen Bildungsministerien. Das primäre Ziel des Netzwerkes ist die Förderung der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologie (Englisch kurz: ICT) in der Bildung, mit Schwerpunkt Schulbildung. Es steht außerdem für eine ländergrenzenübergreifende Kooperation zwischen und Unterstützung von Bildungseinrichtungen, WissenschaftlerInnen, LehrerInnen und Industrie. Auf der Homepage finden Sie u.a. weitere Hinweise und Materialien zur Geschichte und Zielen des Netzwerkes sowie laufende Projekte, Veranstaltungen und eine Liste kooperierender Länder. [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
Europa; Deutschland; Frankreich; Niederlande; Belgien; Österreich; Finnland; Griechenland
European Schoolnet ist ein 1997 gegründetes Netzwerk von mittlerweile 31 europäischen Bildungsministerien. Das primäre Ziel des Netzwerkes ist die Förderung der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologie (Englisch kurz: ICT) in der Bildung, mit Schwerpunkt Schulbildung. Es steht außerdem für eine ländergrenzenübergreifende Kooperation zwischen und Unterstützung von Bildungseinrichtungen, WissenschaftlerInnen, LehrerInnen und Industrie. Auf der Homepage finden Sie u.a. weitere Hinweise und Materialien zur Geschichte und Zielen des Netzwerkes sowie laufende Projekte, Veranstaltungen und eine Liste kooperierender Länder. [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
Europa; Deutschland; Frankreich; Niederlande; Belgien; Österreich; Finnland; Griechenland
Diese Seite der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) bietet eine Linkliste zu zentralen internationalen Websites im Forschungsfeld Child Well-Being. Es wird unterschieden nach internationalen Organisationen, europäischen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und internationalen Forschungsprojekten, Ministerien und Regierungseinrichtungen, Statistischen Ämtern sowie Universitäten.
Belgien; Dänemark; Deutschland; Frankreich; Griechenland; Irland; Island; Italien
Auf dieser Seite der OECD finden sich aktuelle Studien und Analysen zu Fragen der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchteten in den Ländern der OECD. Dabei geht es u.a. um Sprachtraining, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, digitale und gesellschaftliche Teilhabe.
Belgien; Dänemark; Deutschland; Frankreich; Griechenland; Irland; Island; Italien
Die Berichte zeigen, wie Länder Herausforderungen auf allen Bildungsebenen bewältigen
Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Schweiz; Griechenland
Der DAAD bietet Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in Europa. Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land auswählen. Auf der Länderseite findet man dann Kontaktadressen der regionalen Büros des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), kulturelle und Informationen über das Bildungs- und Hochschulwesen, eine spezielle Linkliste sowie Fördermöglichkeiten, Publikationen, Veranstaltungen und vieles weitere.
Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Griechenland
Der DAAD bietet Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in Europa. Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land auswählen. Auf der Länderseite findet man dann Kontaktadressen der regionalen Büros des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), kulturelle und Informationen über das Bildungs- und Hochschulwesen, eine spezielle Linkliste sowie Fördermöglichkeiten, Publikationen, Veranstaltungen und vieles weitere.
Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Griechenland
Auf dieser Seite der OECD finden sich aktuelle Studien und Analysen zu Fragen der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchteten in den Ländern der OECD. Dabei geht es u.a. um Sprachtraining, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, digitale und gesellschaftliche Teilhabe.
Belgien; Dänemark; Deutschland; Frankreich; Griechenland; Irland; Island; Italien
Auf dieser Seite der OECD finden sich aktuelle Studien und Analysen zu Fragen der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchteten in den Ländern der OECD. Dabei geht es u.a. um Sprachtraining, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, digitale und gesellschaftliche Teilhabe.
Belgien; Dänemark; Deutschland; Frankreich; Griechenland; Irland; Island; Italien