Nationale Bibliotheken – [ Deutscher Bildungsserver ] https://www.bildungsserver.de//nationale-bibliotheken-5134_ger.html
Mehr Info Link als defekt melden Griechenland Kroatien National- und Universitätsbibliothek
Mehr Info Link als defekt melden Griechenland Kroatien National- und Universitätsbibliothek
Mehr Info Link als defekt melden Griechenland Kroatien National- und Universitätsbibliothek
The website of the German Academic Exchange Service (DAAD) provides ample information on academic exchange and cooperation with Greece. Information only available in German. [Abstract: Editors of Education Worldwide]
Greece – english information https://www.daad.de/de/laenderinformationen/europa/griechenland
The website of the German Academic Exchange Service (DAAD) provides ample information on academic exchange and cooperation with Greece. Information only available in German. [Abstract: Editors of Education Worldwide]
Greece – english information https://www.daad.de/de/laenderinformationen/europa/griechenland
Das Projekt befaßt sich mit Gewaltprävention durch Verbesserung der Beziehungen zwischen Schule, Lehrern und Eltern. Teil des im Rahmen der Comenius-Aktivitäten angesiedelten Projekts ist die Entwicklung eines Programms zur Lehrerfortbildung in fünf europäischen Staaten. Die Webseite informiert über Ziele, Aufbau und Fortschritte des Projekts.
Dänemark; Deutschland; Frankreich; Griechenland; Polen; Europa Das Projekt befaßt
Deutschland: Bildungssystem, Bildungsinformationen & Schule ▶ Alle Informationen
Überblicksdarstellungen zum Bildungssystem in Deutschland DAAD Länderinformationen: Griechenland
Deutschland: Bildungssystem, Bildungsinformationen & Schule ▶ Alle Informationen
Überblicksdarstellungen zum Bildungssystem in Deutschland DAAD Länderinformationen: Griechenland
Diese Webseite der „European Higher Education Area“ bietet Nationale Berichte zum Stand des Bologna-Prozesses seit 2003 aus circa 50 europäischen Ländern. Den jeweils letzten aktuellen Bericht jedes Landes findet man auf der Seite des Mitgliedslandes ganz oben. Ältere Berichte finden sich ganz unten auf der Seite in der rechten Menüleiste (unter „related documents“). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Deutschland; Griechenland
Hier geht es vor allem darum, wie die jeweiligen Länder die hier genannten Felder
Internationales; China, Volksrepublik; Griechenland; Japan; Türkei; Vereinigte Staaten
Das Projekt Open Teach zielt darauf ab, Lehrer zu befähigen, ihre digitalen Fähigkeiten zu entwickeln und ihr Kompetenzprofil zu erweitern. Gleichzeitig werden Lehrkräfte Anwender und fördern die Verwendung von Open Educational Resources und Practices (OER und OEP). Open Teach bietet Online-Kurse zur digitalen Bildung und zur Arbeit mit OER an, inklusive des Findens, Auswählens, Änderns, Wiederverwendens und Evaluierens von Ressourcen. Die Kurse beinhalten praktische Aktivitäten, bei denen Lehrkräfte gleichzeitig OER sammeln und bewerten, was zu einem Repository mit qualitätsgesicherten OER führt. Lehrkräfte können auch die Open Teach Community nutzen, um Unterstützung zu finden und Best Practices rund um OER und OEP auszutauschen. Die Online-Kurse und Ressourcen werden Anfang des Jahres 2022 auf der Plattform verfügbar sein.
Europa; Deutschland; Griechenland; Portugal Das Projekt Open Teach zielt darauf ab