Dein Suchergebnis zum Thema: Republik

Educando – El Portal de la Educación Dominicana – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7492&spr=0

Educando – Das Dominikanische Bildungsportal ist eine Initiative, die die Entwicklung der dominikanischen digitalen Infrastruktur unterstützt; sie examiniert Ressourcen und Inhalte, welche für die Bildungsbevölkerung von Belang sind. Educando richtet sich an alle Akteure der nationalen Bildung; Schulen, Lehrer, Absolventen und Führungskräfte. Educandos Ziele sind es, die Bildungsqualität durch Informations- und Kommunikationstechnologien zu verbessern und Lehrkräften die Tools, Softwares, Ressourcen etc. anzubieten, die es ihnen erlauben, effektiver zu arbeiten und damit die Möglichkeiten zur Bildung, die die Informations- und Kommunikationstechnologien besitzen, zu entfalten.
Dominikanische Republik Educando – Das Dominikanische Bildungsportal ist eine Initiative

Evaluation of linguistic education policy options for Bulgarians and Ukrainians – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=6982&spr=0

CReDO (Centrul de Resurse pentru Drepturile Omului = Ressourcenzentrum für Menschenrechte) ist eine Demokratie- und Menschenrechts-NGO, die Lobby und Beratung bei der Implementierung demokratischer Reformpolitik zur Verfügung stellen will. Der Bericht von 2008 analysiert das gegenwärtige bilinguale Curriculum Moldovas, mit besonderem Fokus auf dessen Konsequenzen für Ukrainisch- und Bulgarischsprecher_innen. Dem voraus geht eine ausführliche Beschreibung der sprachlichen Situation der ukrainischen und bulgarischen Minderheit.
Moldau, Republik; Bulgarien; Ukraine CReDO (Centrul de Resurse pentru Drepturile

CO-OPERAID – Bildung für Kinder in Afrika und Asien – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=7418&spr=0

CO-OPERAID ist ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell unabhängiger humanitärer Verein mit Sitz in Zürich. Gegründet wurde CO-OPERAID im Jahr 1981.CO-OPERAID und seine Spender/innen engagieren sich in Afrika und Asien vor allem für Kinder und Jugendliche. Unter dem Motto «eine Chance für die Chancenlosen» werden Schulbildung und Berufsausbildung in gegenwärtig sieben Ländern gefördert: Uganda, Kenia, Kongo, Bangladesch, Kambodscha, Thailand und Philippinen.Die Bildungsprojekte von CO-OPERAID kommen jenen zugute, welche Unterstützung und Förderung am meisten benötigen: Aidswaisen, Kriegswaisen, Flüchtlingskinder, Kinder mittelloser Kleinbauern oder Minderheitenkinder. Besondere Aufmerksamkeit gilt ebenfalls der Mädchen- und Frauenförderung.
Uganda; Kenia; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Bangladesch; Kambodscha; Thailand

incrEAST – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=7060&spr=0

Der Informationsaustausch zu Forschung und Technologie zwischen dem Europäischen Forschungsraum und osteuropäischen/zentralasiatischen Ländern incrEAST ist eine Informationsplattform, die darauf abzielt internationale Kooperation in Wissenschaft und Technologie zu intensivieren, die Vernetzung von wissenschaftlichen Organisationen und Institutionen zu erleichtern und den wissenschaftlichen Dialog zwischen den besagten Ländern zu verstärken. Hierfür stellt incrEAST aktuelle Informationen über die politischen Entwicklungen im Bereich Politik und Technologie in den Zielländern zur Verfügung, Informationen über Projekte, Programme und Partnerorganisationen.
Europa; Armenien; Aserbaidschan; Belarus; Georgien; Kasachstan; Kirgisistan; Moldau, Republik

Belin-Blank Center – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8068&spr=0

Das Belin-Blank Center ist eines der führenden Zentren für Begabungsforschung in den USA und auch weltweit bekannt. Die Webseite bitete Informationen rund um die Studienprogramme und Veranstaltungen des Zentrums, sowie über Beratungsangebote und das angegliederte Institute for Research and Policy on Acceleration. Eine engere Kooperation im Bereich Lehrerbildung und Summer School für Studenten besteht mit Südkorea, China und Russland. Über die Forschung erfährt man nicht ganz so viel. Der Link zu den Publikationen ist momentan nicht erreichbar (Stand: 06.02.13). Bitte beachten Sie, dass die Hauptnavigation sich ganz unten auf der Seite befindet (Scrollen notwendig).
Amerika (USA); Internationales; China, Volksrepublik; Russische Föderation; Korea, Republik

Belin-Blank Center – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8068&spr=0

Das Belin-Blank Center ist eines der führenden Zentren für Begabungsforschung in den USA und auch weltweit bekannt. Die Webseite bitete Informationen rund um die Studienprogramme und Veranstaltungen des Zentrums, sowie über Beratungsangebote und das angegliederte Institute for Research and Policy on Acceleration. Eine engere Kooperation im Bereich Lehrerbildung und Summer School für Studenten besteht mit Südkorea, China und Russland. Über die Forschung erfährt man nicht ganz so viel. Der Link zu den Publikationen ist momentan nicht erreichbar (Stand: 06.02.13). Bitte beachten Sie, dass die Hauptnavigation sich ganz unten auf der Seite befindet (Scrollen notwendig).
Amerika (USA); Internationales; China, Volksrepublik; Russische Föderation; Korea, Republik

Republic of Moldova: Regional Preparatory Workshop on Inclusive Education – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6977&spr=0

Das Internationale Büro für Erziehung der UNESCO hat 2007 in Rumänien einen regionalen Workshop für inklusive Erziehung in Ost- und Südosteuropa durchgeführt. Der Volltext stellt die Ergebnisse für Moldova dar. Nach einer Darstellung des moldauischen Diskurses um „inklusive Erziehung“. Im zweiten Teil werden inklusive Politiken und Strategien dargestellt, im dritten konkrete Umsetzungsbeispiele.
Moldau, Republik Das Internationale Büro für Erziehung der UNESCO hat 2007 in Rumänien