Dein Suchergebnis zum Thema: Estland

Education in Estonia – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=347&spr=0

Es werden Bildungseinrichtungen der verschiedenen Ebenen vorgestellt und beschrieben. Ein Link ist vorhanden zum estnischen Bildungsforum, das Bildungsentwicklungen aktuell und bis 2015 diskutiert (in estn. Sprache). Das estnische Bildungsministerium sowie seine Bildungskonzeption sind über Links zu erreichen und führen weiter zu den Teilbereichen des Bildungssystems (in estn. Sprache). Ferner bestehen Links zu Wissenschaftszentren, Forschungsinstituten und Universitäten des Landes.
Estland Es werden Bildungseinrichtungen der verschiedenen Ebenen vorgestellt und

Estonian Educational and Research Network (EENet) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=2008&spr=0

Das estnische Bildungs- und Forschungsnetzwerk (EENet) ist eine staatliche nicht-kommerzielle Organisation, die 1993 vom Bildungsministerium gegründet wurde. Es hat die Aufgabe, das Computernetzwerk für Wissenschaft, Bildung und Kultur zu koordinieren und zu entwickeln. Das EENet ist bestrebt, Internet- Verbindungen (ständige Links, dial-ins) sowie alle zusätzlichen Dienstleistungen (ftp, news, DNS etc) anzubieten. – Diese WWW- Seiten führen zu Bildungseinrichtungen und enthalten eine umfassende Datenbank, die den Zugang zu verschiedenen Bildungsstufen und -bereichen ermöglicht.
Estland Das estnische Bildungs- und Forschungsnetzwerk (EENet) ist eine staatliche

Eurydice National Education Systems: Estonia – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=1404&spr=0

Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als „Eurypedia“). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig aktualisiert. Durch die immer gleiche Strukturierung der Länderprofile lassen sich auch gut einzelne Kapitel bzw. Bildungsbereiche verschiedener Länder miteinander vergleichen. Nutzen Sie dazu den Tab „This chapter in other countries“ oben rechts neben „Table of contents“. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Estland Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation

New Opportunities for Research Funding Agency Co-operation in Europe – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6532&spr=0

NORFACE ist ein Wissenschaftsrat zur Förderung von Forschungskooperationen in Europa, dem 18 Länder angehören. Ziel ist es, die Forschungsförderung auf internationaler Ebene besser zu koordinieren und Kooperationen zu fördern, so finden z.B. Projektausschreibungen statt und den Wissenschaftlern werden Foren zur Verfügung gestellt.
Europa; Österreich; Kanada; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland;

Schulsysteme und informatische Bildung im internationalen Vergleich – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7680&spr=0

Diese Website beinhaltet die Ergebnisse aus der im Juli 2007 an der TU Dresden fertiggestellten Belegarbeit zum Thema „Schulsysteme und informatische Bildung im internationalen Vergleich“. Im Rahmen der Studie wurden insgesamt 13 verschiedene europäische und internationale Staaten untersucht mit dem Ziel, die Grundlage für einen Gesamtüberblick über die informatische Bildung an Primar- und Sekundarschulen weltweit zu schaffen. Der Vorschul- und der Tertiärbereich werden nur am Rande untersucht.
Schweiz; Deutschland; Österreich; Polen; Frankreich; Portugal; Ungarn; Estland; Litauen