Dein Suchergebnis zum Thema: Österreich-Ungarn

OECD: Migration. Integration policies and indicators. – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=9052&spr=0

Auf dieser Seite der OECD finden sich aktuelle Studien und Analysen zu Fragen der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchteten in den Ländern der OECD. Dabei geht es u.a. um Sprachtraining, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, digitale und gesellschaftliche Teilhabe.
Griechenland; Irland; Island; Italien; Kanada; Luxemburg; Niederlande; Norwegen; Österreich

Child Well-being Research related websites – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?spr=0&a=8407

Diese Seite der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) bietet eine Linkliste zu zentralen internationalen Websites im Forschungsfeld Child Well-Being. Es wird unterschieden nach internationalen Organisationen, europäischen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und internationalen Forschungsprojekten, Ministerien und Regierungseinrichtungen, Statistischen Ämtern sowie Universitäten.
Griechenland; Irland; Island; Italien; Kanada; Luxemburg; Niederlande; Norwegen; Österreich

Eurydice (National Education Systems, Comparative Reports, Interactive Publications) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=159&spr=0

Eurydice (vormals Eurypedia bzw. Eurybase) is ein Netzwerk von nationalen Einheiten, die in denjenigen europäischen Ländern angesiedelt sind, welche am Erasmus+-Programm teilnehmen. Seine Aufgabe ist es, zu erklären, wie Bildungssysteme in Europa organisiert sind und wie sie funktionieren. Eurydice veröffentlicht Beschreibungen nationaler Bildungssysteme, vergleichende Berichte zu bestimmten Themen, Indikatoren und Statistiken, sowie Neuigkeiten und Artikel zum Thema Bildung. Die Berichte zeigen, wie Länder Herausforderungen auf allen Bildungsebenen bewältigen: in der Elementarbildung, im primären und sekundären Bildungsbereich, in der Hochschul- und Erwachsenenbildung.“ [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite übersetzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Schweiz; Griechenland; Ungarn

OECD: Migration. Integration policies and indicators. – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?spr=0&a=9052

Auf dieser Seite der OECD finden sich aktuelle Studien und Analysen zu Fragen der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchteten in den Ländern der OECD. Dabei geht es u.a. um Sprachtraining, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, digitale und gesellschaftliche Teilhabe.
Griechenland; Irland; Island; Italien; Kanada; Luxemburg; Niederlande; Norwegen; Österreich

OECD: Migration. Integration policies and indicators. – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=9052&spr=0

Auf dieser Seite der OECD finden sich aktuelle Studien und Analysen zu Fragen der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchteten in den Ländern der OECD. Dabei geht es u.a. um Sprachtraining, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, digitale und gesellschaftliche Teilhabe.
Griechenland; Irland; Island; Italien; Kanada; Luxemburg; Niederlande; Norwegen; Österreich

World Wide Colleges and Universities – Europe – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=6204&spr=0

Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Europa. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Verweise zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu Websites wie der International Association of Universities (IAU)/ UNESCO World Higher Education Database (WHED) werden ebenso Hintergrundinformationen zum Hochschulsystem der einzelnen Länder geliefert.
Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Österreich; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina

World Wide Colleges and Universities – Europe – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6204&spr=0

Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Europa. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Verweise zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu Websites wie der International Association of Universities (IAU)/ UNESCO World Higher Education Database (WHED) werden ebenso Hintergrundinformationen zum Hochschulsystem der einzelnen Länder geliefert.
Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Österreich; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina

DAAD weltweit – Länderinformationen Europa – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=6224&spr=0

Der DAAD bietet Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in Europa. Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land auswählen. Auf der Länderseite findet man dann Kontaktadressen der regionalen Büros des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), kulturelle und Informationen über das Bildungs- und Hochschulwesen, eine spezielle Linkliste sowie Fördermöglichkeiten, Publikationen, Veranstaltungen und vieles weitere.
Malta; Nordmazedonien; Moldau, Republik; Monaco; Montenegro; Niederlande; Norwegen; Österreich

DAAD weltweit – Länderinformationen Europa – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6224&spr=0

Der DAAD bietet Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in Europa. Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land auswählen. Auf der Länderseite findet man dann Kontaktadressen der regionalen Büros des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), kulturelle und Informationen über das Bildungs- und Hochschulwesen, eine spezielle Linkliste sowie Fördermöglichkeiten, Publikationen, Veranstaltungen und vieles weitere.
Malta; Nordmazedonien; Moldau, Republik; Monaco; Montenegro; Niederlande; Norwegen; Österreich