Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

BfN Schriften 530 – Empfehlungen zum Schutz von Weidetieren und Gehegewild vor dem

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-530-empfehlungen-zum-schutz-von-weidetieren-und

Gemäß UMK-Beschluss vom 17.11.2017 werden in diesem Dokument konkrete Anforderungen an die empfohlenen Präventionsmaßnahmen formuliert. Diese wurden von der DBBW und dem BfN erarbeitet und mit Expertinnen und Experten des Herdenschutzes in den Ländern abgestimmt
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 319 – Der Nutzen von Ökonomie und Ökosystemleistungen für die Naturschutzpraxis

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-319-der-nutzen-von-oekonomie-und-oekosystemleistungen

An dieser Stelle setzt die Workshop-Reihe „Der Nutzen von Ökonomie und Ökosystemleistungen für die Naturschutzpraxis“ des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung – UFZ und, des Bundesamts für Naturschutz (BfN) an. Durch einen Austausch zwischen Akteurinnen und Akteuren aus der Naturschutzpraxis und Wissenschaft soll die Anwendung ökonomischer Ansätze angeregt und erleichtert werden. Tagungsbände sollen die dort vorgetragenen und diskutierten Ansätze aufbereiten und festhalten.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 310 – Proceedings of the European Conference on Biodiversity and Climate

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-310-proceedings-european-conference-biodiversity-and

The German Federal Agency for Nature Conservation (BfN) in co-operation with the ENCA Interest Group on Climate Change and with support from the University of Greifswald organized the “European Conference on Biodiversity and Climate Change – Science, Practice & Policy”, which took place on 12 & 13 April 2011 in Bonn, Germany. The following proceedings are an attempt to capture the richness of the presentations and discussions.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 149 – World Natural Heritage and Cultural Landscapes in Europe The

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-149-world-natural-heritage-and-cultural-landscapes-europe

The 28th meeting of the World Heritage Committee (Suzhou/China, 2004) concluded that all parties to the World Heritage Convention should compile Tentative Lists until 2007. These lists should be more consistent with the obligations of the convention and its Operational Guidelines
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 139 – GVO-Pollenmonitoring Technische und biologische Pollenakkumulatoren

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-139-gvo-pollenmonitoring-technische-und-biologische

In dem Vorhaben wurden die Verfahrensgrundlagen für die technische Erfassung und mathematische Auswertung geschaffen, die es ermöglichen, das Pollenmonitoring zeitnah als erste Stufe des GVO-Monitorings einzusetzen. Dazu wurden die Einsatzmöglichkeiten von technischen und biologischen Pollensammlern und von PCR-Screening-Verfahren zum Nachweis der Genkonstrukte geprüft, diese Verfahren weiterentwickelt und über Freilandtests im Hinblick auf eine zukünftig standardisierbare Anwendung im GVO-Monitoring validiert
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 118 – Trade in and Conservation of two Shark Species, Porbeagle (Lamna

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-118-trade-and-conservation-two-shark-species-porbeagle

FAO has developed an International Plan of Action for the Conservation and Management of Sharks and has recommended that shark fishing states conduct stock assessments and develop similar action plans on national level. CITES is discussing shark conservation and unsustainable trade in sharks, their parts and derivatives and has already listed shark species on its appendices and is considering further listing proposals.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 210 – Establishing an Alpine Ecological Network.

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-210-establishing-alpine-ecological-network-inaugural

This report is reflecting the presentations and discussions during the first meeting of the Platform “Ecological Network” under the Alpine Convention. It provides an inventory on the initial situation, as countries have been working on linking protected areas and wider countryside protection in the past, and outlines successful examples within countries and of transboundary projects.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 126 – Users of Genetic Resources in Germany: Awareness, Participation

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-126-users-genetic-resources-germany-awareness

The study focuses on German companies and research institutions which use genetic resources. The objective of the study is to identify German users and their level of awareness, experience and positions regarding the regulations associated with the agreement and to inform them on the CBD process concerning ABS.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN-Schriften 654 – Die invasiven gebietsfremden Arten der Unionsliste der Verordnung

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-654-die-invasiven-gebietsfremden-arten-der-unionsliste

Mit der fortschreitenden Globalisierung der Märkte und der Zunahme des weltweiten Handels sowie des Fernreiseverkehrs treten Arten zunehmend auch außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes auf. Ein kleiner Teil dieser gebietsfremden Arten erfordert im Naturschutz unsere besondere Aufmerksamkeit, da sie heimische Arten in ihrem Bestand gefährden können.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN-Schriften

BfN-Schriften 699 – Blue-Carbon-Potenziale der deutschen Nord- und Ostsee.

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-699-blue-carbon-potenziale-der-deutschen-nord-und-ostsee

Die vorliegende Studie präsentiert die Ergebnisse einer Literaturrecherche zum Blue-Carbon-Potenzial verschiedener Ökosysteme und Biotope der deutschen Küstengebiete und der deutschen AWZ sowie zu möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf diese.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN-Schriften