Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

BfN-Schriften 671 – Naturschutzfachliche Invasivitätsbewertungen für in Deutschland

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-671-naturschutzfachliche-invasivitaetsbewertungen-fuer

Mit der fortschreitenden Globalisierung der Märkte und der Zunahme des weltweiten Handels sowie des Fernreiseverkehrs treten Arten zunehmend auch außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes auf. Ein kleiner Teil dieser gebietsfremden Arten erfordert im Naturschutz unsere besondere Aufmerksamkeit, da sie heimische Arten in ihrem Bestand gefährden können.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN-Schriften

BfN Schriften 45 – Erfolgskontrollen von Ausgleichs und Ersatzmaßnahmen im Rahmen

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-45-erfolgskontrollen-von-ausgleichs-und-ersatzmassnahmen

Als ein Ergebnis wird die Bibliografie Erfolgskontrollen von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Rahmen der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung vorgelegt. Damit soll ein wesentlicher Schritt bei der Definition von Begriffen sowie der Festlegung von Methoden und Inhalten im Rahmen von Erfolgskontrollen zur Eingriffsregelung geleistet werden.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 116 – Promoting CITES-CBD Cooperation and Synergy: Proceedings of the

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-116-promoting-cites-cbd-cooperation-and-synergy

This volume provides the international community with the background papers circulated to all participants before the workshop, the supporting letters from both Secretariats and the outcomes of the meeting itself. Many rather specific and concrete fields of action were identified at Vilm which, if implemented on the national and international level, would significantly improve the efficiency of both conventions.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 229-1 – Urban Biodiversity & Design – Third Conference of the Competence

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-229-1-urban-biodiversity-design-third-conference

This „Book of Abstracts“ contrains all prensentations that have been accepted as talks or posters for the third conference of COmpetence NeTwork URban ECology „Urban Biodiversity and Design – Implementing the Convention on Biological Diversity in Towns and Cities“.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 313 – Gutachten zum Stand und zu den Möglichkeiten des Einsatzes von

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-313-gutachten-zum-stand-und-zu-den-moeglichkeiten-des

Seit mehreren Jahren wird die Frage diskutiert, ob und wie Methoden zur Erstellung von molekularen Profilen, sogenannte OMICS-Technologien, im Rahmen der Risikoabschätzung von GV-Pflanzen (GVP) sinnvoll eingesetzt werden können und sollen
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN-Schriften 651 – BirdRecorder.

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-651-birdrecorder-entwicklung-und-erprobung-eines-systems

Das dreijährige Forschungsprojekt BirdRecorder, welches durch das BfN mit Mitteln des BMUV gefördert wurde, hatte die Einwicklung und Erprobung eines Systems zur Vermeidung von potentiellen Auswirkungen auf Vögel durch die Windenergienutzung zum Ziel. Der BirdRecorder stellt damit ein Antikollisionssystem für den vogelfreundlichen Betrieb von Windenergieanlagen dar. Die Zielartgruppe für die Erkennung von Vögeln mit Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) für das BirdRecorder-System ist die Artgruppe der Milane, die Rot- und Schwarzmilan umfasst. Es wurde ein erster Prototyp entwickelt und erprobt, der jedoch noch keine Schnittstelle zur Abschaltung von Windenergieanlagen aufweist.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN-Schriften

BfN-Schriften 689 – Methodenstandards für natur- und umweltbezogene Prüfungen zur

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-689-methodenstandards-fuer-natur-und-umweltbezogene

Ziel des F+E-Vorhabens „Methodenstandards für natur- und umweltbezogene Prüfungen zur Bundesfachplanung“ (FKZ 3518 86 0600) ist es, fachliche Methodenvorschläge basierend auf den bestehenden Grundlagen und unter Berücksichtigung der Erfahrungen aus den aktuellen Bundesfachplanungsverfahren zu erarbeiten. Der Abschlussbericht des F+E-Vorhabens setzt sich aus dem hier vorliegenden Teilbericht Freileitung sowie dem Teilbericht Erdkabel zusammen.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN-Schriften

BfN-Schriften 695 – Wälder im Stress: Naturschutz im Wald unter sich radikal ändernden

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-695-waelder-im-stress-naturschutz-im-wald-unter-sich

Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die 21. Vilmer Sommerakademie an der Internationalen Naturschutzakademie des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) auf der Ostseeinsel Vilm, die vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2022 stattfand.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN-Schriften

BfN-Schriften 688 – Methodenstandards für natur- und umweltbezogene Prüfungen zur

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-688-methodenstandards-fuer-natur-und-umweltbezogene

Ziel des F+E-Vorhabens „Methodenstandards für natur- und umweltbezogene Prüfungen zur Bundesfachplanung“ (FKZ 3518 86 0600) ist es, fachliche Methodenvorschläge basierend auf den bestehenden Grundlagen und unter Berücksichtigung der Erfahrungen aus den aktuellen Bundesfachplanungsverfahren zu erarbeiten. Der Abschlussbericht des F+E-Vorhabens setzt sich aus dem hier vorliegenden Teilbericht Erdkabel sowie dem Teilbericht Freileitung zusammen.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN-Schriften