Dein Suchergebnis zum Thema: per

Beitrag: Führungs-Nachwuchs-Förderung (FüNF) | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/38707-beitrag-fuehrungs-nachwuchs-foerderung-fuenf.html

Die Kluft zwischen der Bedeutung von Führungsaufgaben und dem Mangel an Bereitschaft zur Übernahme solcher Ämter wird größer. Die Frage lautet also: Wie können Lehrerinnen und Lehrer interessiert, ermutigt und befähigt werden, sich für die Übernahme von Führungsaufgaben zu entscheiden? Erfahrungen eines Pilotprojekts in Niedersachsen, die Lehrkräfte und Administration gleichermaßen interessieren dürften.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Neue Formen der Leistungsbeurteilung | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/37001-neue-formen-der-leistungsbeurteilung.html

Will man in differenzierten Lernarrangements Leistungen lernförderlich beurteilen, taugen gleiche Klassenarbeiten und sortierende Ziffernnoten wenig, es müssen lernbegleitende Verfahren gefunden werden. Welche Möglichkeiten der Leistungsbeurteilung gibt es, mit denen Schülerinnen und Schüler in die Wahrnehmung ihres Könnens, die Verantwortung für ihr Lernen und die Bewertung ihrer Leistungen einbezogen werden können?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Umgang mit Fundamentalismusund Intoleranz | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/37375-umgang-mit-fundamentalismusund-intoleranz.html

Fundamentalismus und Intoleranz sind nicht neu. Sie erleben allerdings derzeit einen neuen Boom, der sich auch in Schulen zeigt. Deshalb ist verständlich, dass Lehrkräfte zunächst überfordert sind, wenn ein Schüler mit antisemitischen Parolen provoziert oder die angeblich zu freizügige Kleidung seiner Mitschülerinnen kritisiert. Wie ist das zu verstehen? Welche Möglichkeiten der Reaktion gibt es? Und gibt es Grenzen pädagogischer Intervention?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Akzeptanz sexueller Vielfalt und Selbstsicherheit stärken | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/38375-akzeptanz-sexueller-vielfalt-und-selbstsicherheit-staerken.html

Wie kann geschlechterreflektierte Arbeit systematisiert, mit anderen Aspekten verbunden und langfristig angelegt werden? Wie können dabei unterschiedliche Interessen und Fähigkeiten von Lehrkräften und Schüler_innen berücksichtigt und gebündelt werden? Wie können „Projekttage zum Thema Diversität“ bei der Beantwortung dieser Fragen eine inhaltliche und strukturierende Rolle übernehmen?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Bunt gegen Rechts | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/37381-bunt-gegen-rechts.html

Gemeinsam ist man stärker: 1995 wurde das Netzwerk „Schule ohne Rassismus“ ins Leben gerufen. 2001 wurde der Name des Projektes um „Schule mit Courage“ erweitert. Heute tragen mehr als 2400 Schulen den Titel. Sie haben sich vernetzt, um gemeinsam gegen Diskriminierungen einzutreten. Welche Erfahrungen haben sie dabei im Engagement gegen rechtsradikale Tendenzen und Aktivitäten gemacht?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Mitgefühl, Hilfsbereitschaft, Engagement … | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/37738-mitgefuehl-hilfsbereitschaft-engagement.html

Im Unterricht Werte thematisieren, über sie sprechen und ihre Bedeutung klären, sich zu ihnen bekennen, ist das eine. Sie ganz praktisch im Umgang mit anderen Menschen umsetzen und leben, das andere. Wie kann die Schule ihren Schülerinnen und Schülern entsprechende Erfahrungen ermöglichen? In dem hier vorgestellten Sozialpraktikum gewinnen Jugendliche einen neuen Blick auf Mitmenschen und sich selbst.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Plötzlich Klassenlehrer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/38053-ploetzlich-klassenlehrer.html

Klassenlehrer werden: Für die meisten Junglehrer ist das ein Sprung ins kalte Wasser, weil sie – kaum vorbereitet – sofort funktionieren müssen. Was hilft beim Hineinwachsen in diese Aufgabe? Was können sie selbst zum Gelingen beitragen, was die Kollegen, die Schulleitung, die Schulgemeinde? Eine Lehrerin und ein Lehrer blicken zurück, reflektieren Erfahrungen und formulieren konkrete Anregungen.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Leistungsbewertung und Vielfalt | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/36999-leistungsbewertung-und-vielfalt.html

Der Umgang mit Heterogenität in der Schule erfordert einen anderen Unterricht. Welches Verständnis von Leistung entspricht diesem Unterricht? Wie kann das individuelle Ergebnis am Leistungsvermögen des Einzelnen gemessen werden und zu Leistungssteigerung ermutigen? Für diesen Weg brauchen Schulen Beratung, um sich mit Widersprüchen auseinander zu setzen und sich gegen Widerstände argumentativ zu wappnen.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Arbeiten im Auslandsschuldienst | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/36586-arbeiten-im-auslandsschuldienst.html

Etwa 140 Deutsche Auslandsschulen gibt es weltweit. Welche Herausforderungen bieten Schulen in einem ganz anderen kulturellen Umfeld? Welche Aufstiegserfahrungen konnte ich wahrnehmen? Wie können meine Erfahrungen die Entwicklung der Schule in Deutschland voranbringen – beispielsweise in Hinblick auf sprachsensiblen Unterricht und interkulturelle Kompetenzen? Und wird das entsprechend gewürdigt?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Funktionen in Schule und Bezirksregierung | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/36584-funktionen-in-schule-und-bezirksregierung.html

Mit dem Lehrerberuf verbindet man automatisch „Unterricht“. Mit dem Stichwort „Karriere im Lehrerberuf“ verbindet man meist Besoldungsstufen, Funktionsstellen in Schulleitung und/oder Schulaufsicht. Karriere kann man aber auch anders definieren. Welche Möglichkeiten gibt es zur persönlichen Weiterentwicklung? Wie kann ich mein Arbeitsfeld erweitern? Was kann ich tun, um meinen Erfahrungshorizont auszuweiten?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per