Dein Suchergebnis zum Thema: per

Entspannung – Die Grundlage der Regeneration | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/50740-entspannung-die-grundlage-der-regeneration.html

Wie können Lehrer:innen angesichts hoher beruflicher Anforderungen die Freude an ihrem Beruf behalten und proaktiv mit Stress umgehen lernen? Und wie können sie die erworbene Expertise an ihre Schüler:innen vermitteln? Entspannung ist die dritte Säule der Resilienz.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Unterrichtspflicht statt Schulpflicht? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/51127-unterrichtspflicht-statt-schulpflicht.html

Die Covid-19-Pandemie hat Anlass zu Diskussionen darüber gegeben, ob die Schulpflicht, die den Besuch einer Schule zwingend vorschreibt, in eine Unterrichts- oder Bildungspflicht umgewandelt werden sollte. Ein dauerhaftes Lernen zu Hause wäre dann wie in vielen anderen Ländern möglich.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Multiprofessionelle Zusammenarbeit in VUKA-Zeiten | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/51126-multiprofessionelle-zusammenarbeit-in-vuka-zeiten.html

In einer Zeit wachsender Unsicherheit ist die Art und Weise der Zusammenarbeit in Teams von großer Bedeutung für den Erfolg von Entwicklungsvorhaben. Insbesondere mit psychologischer Sicherheit und ambitionierten Leistungsstandards lassen sich leichter Erfolge erzielen.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Die Schulstation als Ort für niedrigschwellige Hilfe | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/51124-die-schulstation-als-ort-fuer-niedrigschwellige-hilfe.html

»Leistung ohne Liebe macht erbarmungslos« – dieses Leitbild wird an der Evangelischen Schule Neuruppin gelebt. Dafür hat die Schule Strukturen geschaffen, zu denen auch die Schulstation gehört.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Profilbildung durch Kulturarbeit | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/31708-profilbildung-durch-kulturarbeit.html

Ein Anreiz von außen ist oft hilfreich, um sich auf seine Stärken zu besinnen. Das Siegel „Kulturschule“ motiviert ein Kollegium dazu, die bisherige Arbeit zu bündeln und in fünf Schwerpunkten weiterzuentwickeln. Dadurch entsteht ein ausgeprägtes, einzigartiges Schulprofil. Wie ist das Kollegium dabei vorgegangen? Welche Kooperationspartner sind mit im Boot? Und welche Hindernisse mussten überwunden werden?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Elterngespräche wirkungsvoll gestalten | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/31655-elterngespraeche-wirkungsvoll-gestalten.html

Es gibt viele Anlässe für Elterngespräche: Die Leistungen eines Schülers, die Schullaubahnberatung oder Auffälligkeiten im Sozialverhalten. Oft wird die Gesprächssituation durch Verständigungsschwierigkeiten, emotionale Widerstände oder Mangel an Akzeptanz belastet. Wie kann es unter solchen Umständen gelingen, Elterngespräche kooperativ, effizient und für alle Beteiligten zufriedenstellender zu gestalten?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung – auch am Gymnasium | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/31684-inklusive-schul-und-unterrichtsentwicklung-auch-am-gymnasium.html

Nur wenige Gymnasien arbeiten derzeit inklusiv. Überzeugender und anregender als grundsätzliche Diskussionen sind auch hier Erfahrungen. Der Beitrag beschreibt hilfreiche organisatorische Veränderungen, Entwicklungen der professionellen Einstellungen und Herausforderungen der Teamarbeit und der didaktischen Gestaltung des Unterrichts. Dabei wird erkennbar, dass auch Gymnasien die Chancen von Inklusionsarbeit nutzen können.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Beitrag: Evidenzbasierung der Pädagogik | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/31392-beitrag-evidenzbasierung-der-paedagogik.html

Die Zunahme von empirischen Studien zum Unterricht hat zu der Forderung geführt, dass pädagogisches Handeln sich an Befunden zur Wirkung des Handelns orientieren sollte. Inwieweit ist dieser Anspruch angemessen? In welchem Verhältnis stehen Befunde empirischer Studien zu komplexen pädagogischen Handlungsanforderungen? Eine kritische Sichtung der Potentiale und Grenzen von Tests für die pädagogische Praxis.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per