Dein Suchergebnis zum Thema: per

Musik mit Menschen mit Assistenzbedarf | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/49471-musik-mit-menschen-mit-assistenzbedarf.html

Musik gilt als ein Kultur-/Bildungsgut für alle Menschen. Aber trifft diese Aussage auch wirklich auf Alle zu? Am Beispiel von Jugendlichen mit Assistenzbedarf soll untersucht werden, welche Relevanz politisch postulierte inklusive Versprechen wie Chancengleichheit und Partizipation hinsichtlich ihrer realen Umsetzung im Alltag dieser Menschen erfahren. Der Beschreibung verhindernder Faktoren bezüglich der Teilnahme an Musikangeboten werden erfolgreiche Modelle inklusiver Musikpraxis (Musikschulen) gegenübergestellt.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Inklusion – Zuhören, Sehen, Nachdenken, Handeln | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/48530-inklusion-zuhoeren-sehen-nachdenken-handeln.html

Für ein besseres Miteinander von Lehrkräften und Schulkindern stellt sich manchmal die Frage: Was sollte über das jeweilige Kind möglichst bekannt sein, damit der Umgang leichter fällt? Was sollte eine Lehrkraft bereit sein, zeitlich und menschlich zu investieren?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

SchAUT: Inklusion ist möglich! | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/54367-schaut-inklusion-ist-moeglich.html

Nach einer dreijährigen Forschungsphase wurden am 15. und 16. Mai 2024 die Ergebnisse des Projekts „Diagnose von Barrieren für autistische Schüler:innen in inklusiven Schulen (schAUT)“ an der Humboldt Universität zu Berlin vorgestellt.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per