Dein Suchergebnis zum Thema: per

Beratungstag statt Elternsprechtag | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/49201-beratungstag-statt-elternsprechtag.html

Der klassische Elternsprechtag lässt die Schülerinnen und Schüler in der Regel nicht zu Wort kommen. Aus diesem Grund entwickeln immer mehr Schulen Beratungstage, an denen das Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern im Mittelpunkt steht. Was ändert sich dadurch für die Kooperation mit Eltern?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Sollen sonderpadagogische Feststellungsverfahren abgeschafft werden? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/50298-sollen-sonderpadagogische-feststellungsverfahren-abgeschafft-werden.html

Sonderpädagogische Feststellungsverfahren sollen helfen, Kinder mit Förderbedarf bestmöglich in der Schule zu unterstützen. Doch die diagnostischen Kriterien dafür sind umstritten – insbesondere für die Förderschwerpunkte Lernen und Geistige Entwicklung. Zudem drohe die Gefahr einer Stigmatisierung und Etikettierung.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Miteinander und füreinander zur demokratischen Schule | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/50596-miteinander-und-fuereinander-zur-demokratischen-schule.html

Die Entwicklung zu einer demokratischen Schule ist ein langwieriger und nie abgeschlossener Prozess. Aber er lohnt sich, denn sowohl Lehrkräfte als auch Schüler:innen werden durch die damit vermachten Mitbestimmungsmöglichkeiten zu Mitgestaltern des eigenen Lernorts.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Unangekündigte Tests im Unterricht | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/50602-unangekuendigte-tests-im-unterricht.html

»Papier raus, wir schreiben einen Test.« Solche unangekündigten, aus der Perspektive der Schüler:innen spontanen Testungen sind in unseren Schulen durchaus üblich, wenngleich bei nicht wenigen Pädagog:innen verpönt. Warum eigentlich? Und unter welchen Umständen können sie sinnvoll sein?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Wenn Du siehst, wie schön ich bin. | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/49181-wenn-du-siehst-wie-schoen-ich-bin.html

In diesem Beitrag wird anhand verschiedener künstlerischer und aktivistischer Strategien ausgelotet und aufgezeigt, wie Körper- und Schönheitsnormen im Kontext von Behinderung verhandelt und angefochten werden können. Herangezogen werden hierzu biografische Erfahrungen, aber auch eigene Projekte im Kontext von Tanz und Fotografie.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Sexuelle Selbstbestimmung und selbstbestimmte Familienplanung im Kontext der UN-BRK | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/49184-sexuelle-selbstbestimmung-und-selbstbestimmte-familienplanung-im-kontext-der-un-brk.html

Karoline Riegel steuert mit ihrem Beitrag Sexuelle Selbstbestimmung und selbstbestimmte Familienplanung im Kontext der UN-BRK eine juristische Sicht auf sexuelle Selbstbestimmung und Familienplanung bei. Ihr Beitrag fragt danach, wie die praktische Ausgestaltung dieser Rechte derzeit aussieht und welche Empfehlungen es für die Praxis gibt
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Projekte aus dem Bereich Elementarpädagogik: Gelingen!, InkluKiT | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/47275-projekte-aus-dem-bereich-elementarpaedagogik-gelingen-inklukit.html

Gelingen! – Gemeinsam lernen in und für inklusive(n) Bedingungen im Kindergarten || InkluKiT – Inklusionskompetenz in Kindertagesstätten-Teams. Entwicklung, Erprobung und empirische Absicherung eines Curriculums für die Weiterbildung von Kita-Teams für die pädagogische Arbeit im Kontext von Inklusion; Teilvorhaben: Frühkindliche Pädagogik (Verbundvorhaben)
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Projekte aus dem Bereich Weiterbildung: INAZ, InklusiBuS, IQ_EB | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/47279-projekte-aus-dem-bereich-weiterbildung-inaz-inklusibus-iq-eb.html

INAZ – Inklusive Bildung in der Alphabetisierungspraxis und im System des Zweiten Bildungswegs – Qualifikationen, Kompetenzen und Bedarfe des pädagogischen Personals (INAZ) || InklusiBuS – Inklusive Berufsbildung und Situationsdefinition || iQ_EB – Qualifizierung für eine inklusive allgemeine Erwachsenenbildung am Beispiel von Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per