Dein Suchergebnis zum Thema: per

Rezension | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/artikel/46699-rezension.html

Sang Hoon Bae, Joseph L. Mahoney, Sabine Maschke, & Ludwig Stecher: International Developments in Research on Extended Education. Perspectives on extracurricular activities, after-school programmes, and all-day schools (Frederick de Moll)
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Handlungskompetenz gegen antidemokratische Positionen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/43837-handlungskompetenz-gegen-antidemokratische-positionen.html

Wie kann man Lehrkräfte unterstützen, bei antidemokratischen Äußerungen oder Handlungen in der Schule angemessen zu agieren? Welches Umfeld brauchen sie, um Klassen gegen rechtsextreme Beeinflussungsversuche zu stärken? Ein Bericht über ein Modellprojekt, bei dem Lehrkräfte für den Umgang mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit qualifiziert werden sollten.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Schulen, bildet euch fort! | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/44353-schulen-bildet-euch-fort.html

Das lebenslange Lernen hat sich gesellschaftlich etabliert, bleibt in der Praxis aber oft hinter seinen Möglichkeiten zurück. Das zeigt sich auch in der Lehrerfortbildung, deren Bilanz ernüchternd ist – gerade mit Blick auf die Schulentwicklung. Wie müssen Fortbildungen konzipiert sein, damit die ganze Schule davon profitiert?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Seelisch fit in die Schule | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/44355-seelisch-fit-in-die-schule.html

Wie erleben junge Menschen Krisen? Welche Hilfe und Unterstützung möchten sie (nicht)? Im Projekt »Verrückt? Na und!« erfahren Schüler*innen und Lehrkräfte von betroffenen »Experten«, wie Menschen Krisen bewältigt haben. Daraus können sie lernen, aktiv mit Krisen umzugehen und Lösungen, Verständnis sowie Hilfsangebote zu nutzen.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Beitrag: Lerndiagnose mit digitalen Medien | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/43845-beitrag-lerndiagnose-mit-digitalen-medien.html

Durch Live-Feedback-Apps und Lernplattformen kann der Unterricht in Verknüpfung mit zeitgemäßen methodischen Ansätzen emotional anregender, effizienter und wirkungsvoller gestaltet werden. Beim Einsatz digitaler Medien sollte jedoch immer die Frage im Vordergrund stehen, ob durch die Technik im Unterricht tatsächlich ein fachlicher und methodischer Mehrwert zum Erreichen der Lernziele entsteht.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Gedenkorte des Zweiten Weltkriegs | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/43888-gedenkorte-des-zweiten-weltkriegs.html

Viele Gedenkorte in Deutschland erinnern an die Zeit des Nationalsozialismus und an den Zweiten Weltkrieg. Wie kann Schule damit so umgehen, dass Erinnern zur politischen Bildung junger Menschen beiträgt? Wie kann sie für eine kritische Aufarbeitung von Geschichte und der nach wie vor kursierenden Mythen (z. B. über angeblich positive Seiten des Nationalsozialismus) sorgen?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Wie geht es weiter nach der Coronakrise? †‹ | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/44210-wie-geht-es-weiter-nach-der-coronakrise.html

Die letzten Monate waren weltweit von tief greifenden Einschränkungen in die persönlichen Freiheiten und wirtschaftlichem Stillstand geprägt – Erfahrungen, die uns alle betreffen und die wir nie zuvor gemacht haben. Was bedeutet dies für die Zukunft?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Raum für inklusive Lernsettings | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/44211-raum-fuer-inklusive-lernsettings.html

Eine inklusive Schule braucht erweiterte Raum-, Lehr- und Lernkonzepte. Sämtliche Flächen müssen unterschiedliche Nutzungsanforderungen erfüllen können. Das Forschungsprojekt »Raum und Inklusion« beschäftigt sich mit drei Modellen: Klassenraum-Plus, Lerncluster und Lernlandschaft. Sie zeigen: Auch ohne Wände einzureißen, ermöglicht ein dynamisches Raumverständnis inklusives Lernen. Wie geht das?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Erfahrungen anerkennen, Teilhabe ermöglichen, Sorgen verarbeiten | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/44361-erfahrungen-anerkennen-teilhabe-ermoeglichen-sorgen-verarbeiten.html

Wenn nach Monaten der Schulschließungen die Schüler*innen wieder in die Schule kommen, bringen sie neuartige Erfahrungen, Fragen und Sorgen mit. Wie können Lehrkräfte damit umgehen? Welche Chancen liegen womöglich gerade auch in der Erfahrung der Selbstbestimmung während der Zeit im Fernunterricht?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per