Dein Suchergebnis zum Thema: per

Mädchen* – ein überholtes Konstrukt? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/43551-maedchen-ein-ueberholtes-konstrukt.html

Inklusion als Ziel von Schule heißt auch, die Vielfalt von Geschlechterentwürfen angemessen zu berücksichtigen. Schüler*innen verstehen sich heute als Mädchen* oder Junge*, als queer, nicht-binär, inter* oder trans*. Wie kann Mädchenarbeit vor diesem Hintergrund gelingen? Wie kann sie gestaltet und konzeptionell in ein Gesamtkonzept inklusiver geschlechterbewusster Pädagogik eingebunden werden?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Moderner Unterricht in historischen Gemäuern | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/44215-moderner-unterricht-in-historischen-gemaeuern.html

Eine neue Lernkultur braucht passende Räume. Wenn sich ein Kollegium auf pädagogische Leitlinien verständigt und diese konsequent auch in der Raumgestaltung umsetzt, kann man in alten Gebäuden mit klassischem Schulmobiliar bereits viel bewirken. Wie können Prinzipien zur Raumgestaltung aussehen? Welche Absprachen sind im Kollegium dafür nötig?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Mit Erasmus+ ins europäische Ausland | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/44359-mit-erasmus-ins-europaeische-ausland.html

Mit Erasmus ins Ausland? Das ist nicht nur für Universitäten, sondern auch für Schulen möglich. Lehrer und Schulleiter können innerhalb Europas an anderen Schulen hospitieren oder Fortbildungen besuchen. Für die ganze Schule werden auch Projekte finanziell gefördert. Wie geht man dabei am besten vor? Ein Interview.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Schule lernwirksam und kompetent gestalten | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/44357-schule-lernwirksam-und-kompetent-gestalten.html

Die Deutsche Schulakademie bietet mit der Werkstatt »Schule leiten« eine zweijährige Fortbildung an, in der jeweils zwei Mitglieder einer Schulleitung ein pädagogisches Reformprojekt entwickeln, das speziell auf ihre Schule zugeschnitten ist. Neben Präsenzveranstaltungen sind auch Hospitationen an Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises vorgesehen.
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

»Religiöse Sonderwege« in der Schule | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/43846-religioese-sonderwege-in-der-schule.html

»Religiöse Sonderwege« können schnell mit dem Unterricht und dem Bildungsauftrag öffentlicher Schulen kollidieren – etwa bei Ablehnung der Evolutionstheorie, esoterisch-spekulativen Glaubensformen, antiisraelischen oder antisemitischen Einstellungen. Wie sollen Lehrkräfte und Schulen damit umgehen?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Lernräume gestalten | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/44204-lernraeume-gestalten.html

Klassenräume, Schulhöfe, Flure, Kollegiumszimmer – Schulgebäude vereinen Räumlichkeiten mit ganz unterschiedlichen Funktionen unter einem Dach. Der Raum als »dritter Pädagoge« ist ein geflügeltes Wort unter Pädagog*innen. Schulen sollen demnach Schüler*innen durch bewusste Raumeinrichtung anregende Lern- und Lebensräume zur Verfügung stellen. Wie gelingt das in traditionellen Schulgebäuden?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per

Mittelstufenzeit – keine »Krisenzeit« | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/44350-mittelstufenzeit-keine-krisenzeit.html

Die Mittelstufenzeit gilt oft als »Krisenzeit«. Junge Menschen und ihre Lehrkräfte fühlen sich (heraus-)gefordert durch Entwicklungs- und Entscheidungsprozesse der Pubertät und reagieren oft mit isolierten oder punktuellen Maßnahmen (Information, Beratung, Intervention). Wie kann Schule den Herausforderungen mit einem Gesamtkonzept entsprechen?
Nach dem abgeschlossenen Bezahlvorgang erhalten Sie von PayPal eine Bestätigung per