Dein Suchergebnis zum Thema: natur wissenschaft

Eine „Lebendige Schule“ (für alle) – eine Vision für Deutschland?! | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/46186-eine-lebendige-schule-fuer-alle-eine-vision-fuer-deutschland.html

Bildung rücken die Diskussion um transformative Bildungskonzepte in den Fokus von Wissenschaft – die Entwicklung hin zu einer Lebendigen Schule ergeben und welche Bedeutung dabei Natur
Bildung rücken die Diskussion um transformative Bildungskonzepte in den Fokus von Wissenschaft

Naturrallyes für die Grundschule – 105 Karten zum Entdecken von Wald, Wiese und Schulhof – Leona Sprotte-Huber | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/49724-naturrallyes-fuer-die-grundschule.html

Kinder lernen die Natur kennen und schätzen, wenn sie die Möglichkeit haben, Naturerfahrungen – Mit diesem Kartenset können Grundschullehrkräfte Ausflüge in die umgebende Natur – den Naturräumen Wald, Wiese und Schulhof motivieren die Kinder dazu, Schätze der Natur – Weitere 15 Karten helfen, mit den Kindern über die Kategorien »belebte Natur«, »unbelebte – Natur« und »Kultur« zu diskutieren.
Mit diesem Kartenset können Grundschullehrkräfte Ausflüge in die umgebende Natur

Naturrallyes für die Grundschule – 105 Karten zum Entdecken von Wald, Wiese und Schulhof – Leona Sprotte-Huber | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/56198-naturrallyes-fuer-die-grundschule.html

Kinder lernen die Natur kennen und schätzen, wenn sie die Möglichkeit haben, Naturerfahrungen – Mit diesem Kartenset können Grundschullehrkräfte Ausflüge in die umgebende Natur – den Naturräumen Wald, Wiese und Schulhof motivieren die Kinder dazu, Schätze der Natur – Weitere 15 Karten helfen, mit den Kindern über die Kategorien »belebte Natur«, »unbelebte – Natur« und »Kultur« zu diskutieren.
Mit diesem Kartenset können Grundschullehrkräfte Ausflüge in die umgebende Natur

Wissen und Fähigkeiten in Fachdidaktik und Pädagogik: Zur Natur der professionellen

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/30357-wissen-und-faehigkeiten-in-fachdidaktik-und-paedagogik-zur-natur-der-professionellen-kompetenz-von-lehrkraeften.html

Zusammenfassung: In der Studie TEDS-FU – einer Nachfolgestudie der internationalen Lehrerbildungsstudie TEDS-M – wurden mathematikdidaktisches und pädagogisches Wissen in einem digitalen Papier-und-Bleistift-Test sowie mathematikdidaktische und pädagogische Fähigkeiten mithilfe situationsnaher videobasierter Tests erhoben. Detailanalysen auf Aufgabenebene zeigen, dass durch die Kombination der Erhebung von Wissen und Fähigkeiten die professionelle Kompetenz von Lehrkräften angemessener erfasst werden kann. Des Weiteren zeigen die Analysen, dass die praxisnahe situative Erhebung von fachdidaktischen und pädagogischen Fähigkeiten im Gegensatz zu einer eher auf theorieorientierten Kontexten basierenden Untersuchung von Wissen stärker die Gemeinsamkeiten beider Domänen verdeutlicht.Schlagworte: Lehrerkompetenz, videobasierte Tests, papierbasierte Tests, mathematikdidaktisches Wissen, pädagogisches Wissen
Zeitschrift für Pädagogik Wissen und Fähigkeiten in Fachdidaktik und Pädagogik: Zur Natur

Bildung und Lernen im Freien – Wie Naturerfahrungen Kinder und Schulen bereichern – Ulrich Gebhard, Jakob von Au | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/56602-bildung-und-lernen-im-freien.html

Doch was hat Natur mit Bildung zu tun? – Lernen im Freien« meint dabei nicht nur, dass der Unterricht draußen in der freien NaturNatur tut Kindern gut 2. Natur macht Schule: Eine Idee mit langer Tradition3. – Natur macht Schule weltweit4.
Doch was hat Natur mit Bildung zu tun?