Dein Suchergebnis zum Thema: macht

Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen als Frage von Macht, Geschlecht und sozialer

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/artikel/45820-sexuelle-uebergriffe-unter-jugendlichen-als-frage-von-macht-geschlecht-und-sozialer-einbindung-in-gruppen-eine-qualitative-rekonstruktion.html

Ob der Übergriff abgewendet werden kann, hängt von der relativen Macht zu handeln – Die Regeln des Ablaufs sind so eingebettet in die durch Macht und Geschlecht strukturierten
Erziehung und Sozialisation Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen als Frage von Macht

Wandel und Persistenzen schutzpolizeilicher Macht | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/29453-cop-culture-reloaded-wandel-und-persistenzen-schutzpolizeilicher-macht.html

Der Beitrag versteht polizeiliche Berufskultur (PBK) als Verdichtung gesellschaftlicher Verhältnisse in Form hegemonialer Subjektivierungen. Er zeigt starke Kontinuitäten in der PBK auf. Im Gegensatz zu physischer Gewalt und deutlichen Rechtsbrüchen bleiben diskriminierende Sprache (z.T. gegenüber der Klientel) sowie ‚discretion´ (z.T. jenseits des Rechts) unproblematisiert. Class profiling ist deutlich. Intersektionalitäten verlangen eine Redefinition von racial profiling. Stichwörter: Cop culture, Restrukturierung, racial profilingThe paper analyzes police occupational culture (POC) as a condensation of social relations in the form of hegemonic subjectivization. It shows strong continuities in POC. The police problematize physical violence and severe breaches of law and administrative orders which regulate police work yet discriminatory language (in part towards the clientele) and discretion (sometimes beyond law) remain unquestioned. Class profiling is observable. Intersectionalities require a redefinition of racial profiling. Keywords: cop culture, restructuring, racial profiling
Wandel und Persistenzen schutzpolizeilicher Macht Zusammenfassung Der Beitrag versteht

Was macht den Ruf einer Schule aus? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/49203-was-macht-den-ruf-einer-schule-aus.html

Der Ruf einer Schule ist wichtig für Wahlentscheidungen von Eltern. Dabei ist jedoch oft unklar, welche Kriterien diesen Ruf ausmachen. Welche Beurteilungskriterien haben Eltern bei der Beurteilung schulformgleicher Schulen? Und welche Folgen haben diese Kriterien für ihr Wahlverhalten?
Pädagogik PÄDAGOGIK Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK Was macht