Dein Suchergebnis zum Thema: lehr

Erkenntnisse aus dem interdisziplinären Lehr– und Forschungs-Projekt

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/sonderpaedagogische_foerderung/artikel/49280-experimente-gestalten-fuer-inklusiven-chemieunterricht-erkenntnisse-aus-dem-interdisziplinaeren-lehr-und-forschungs-projekt-chemie-all-inclusive-chai-grundlegende-fachliche-diskurse.html

Für die Gestaltung von inklusivem Chemieunterricht werden drei Elemente von Fachlichkeit expliziert: Begriffe bzw. Fachsprache, Modelle, Experimentieren. Aufbauend darauf werden praktisch bewährte Methodenwerkzeuge vorgestellt und diskutiert, wie Elemente von Fachlichkeit mit ihnen vermittelt werden können. Abschließend wird versucht, Charakteristika einer generisch naturwissenschaftlich-inklusiven Didaktik abzubilden und schlussfolgernd eine für ihre Realisierung notwendige professionelle Kompetenz zu umreißen.
Erkenntnisse aus dem interdisziplinären Lehr– und Forschungs-Projekt

Digitale Lehr– und Lernformate in der qualitativen

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/51607-digitale-lehr-und-lernformate-in-der-qualitativen-methodenausbildung-ein-beispiel-aus-der-hochschullehre.html

Da Hochschullehre grundsätzlich nicht von gesellschaftlichen Wandlungsprozessen entkoppelt ist, greift der Beitrag ausgehend von der digitalen Transformation auf, wie qualitative Methodenlehre, der disziplinübergreifend eine besondere Relevanz zugeschrieben wird, mit digitalen Lernmaterialien im Blended Learning Format gelernt und gelehrt werden kann. Ferner wird der Blick auf die Schlüsselqualifikation Reflexivität geworfen und ausgeleuchtet, inwiefern diese in dem genannten Setting auf Seiten Studierender angestoßen werden kann.
Ausgaben/Abonnement Der pädagogische Blick Digitale Lehr