Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

Ökonomisierung der Bildung – Eine Einführung – Marc Fabian Buck | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/51872-oekonomisierung-der-bildung.html

Die Ökonomisierung der Bildung ist ein aktuelles, weit verbreitetes, aber nicht immer – Diese leicht verständliche Einführung bietet eine Klärung der Grundbegriffe sowie – Voranschreiten und dient mit Reflexionsfragen und Literaturempfehlungen als Fundament für eine
DownloadKostenlos herunterladen Marc Fabian Buck Ökonomisierung der Bildung Eine

Pädagogische Beziehungen – eine Wiederentdeckung? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/49191-paedagogische-beziehungen-eine-wiederentdeckung.html

Durch die Pandemie und die Schulschließungen sind den Kindern und Jugendlichen Alltagsstrukturen weggebrochen. Ganz besonders vermissen sie den leibhaftigen Kontakt zu Gleichaltrigen. Viele Lehrer:innen seufzen: Uns fehlen die Kinder! Pädagogische Beziehungen sind fundamental, nicht nur für das Lernen.
Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK Pädagogische Beziehungen – eine

Plädoyer für eine Stärkung der pädagogischen Kernbereiche | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/41629-arbeitszeiten-im-lehrerberuf-plaedoyer-fuer-eine-staerkung-der-paedagogischen-kernbereiche.html

Ein wiederkehrendes Thema beim Thema Lehrerbelastung sind die Arbeitszeiten, die – sich aus den Unterrichtsverpflichtungen – dem Deputat – sowie einem weiteren, ›obligaten
Folge Zusammenfassung Ein wiederkehrendes Thema beim Thema Lehrerbelastung sind

Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache – Eine Einführung – Britta Jung, Herbert

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/15217-erstsprache-zweitsprache-fremdsprache.html

Dieses Buch bietet eine übersichtliche Einführung zum Erst- und Zweitsprachenerwerb – Es liefert nicht nur Definitionen und theoretische Hintergründe, sondern auch eine – Neu in dieser überarbeiteten und erweiterten Auflage: ein Kapitel zur Deutschförderung
Es liefert nicht nur Definitionen und theoretische Hintergründe, sondern auch eine

Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache – Eine Einführung – Britta Jung, Herbert

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/32062-erstsprache-zweitsprache-fremdsprache.html

Dieses Buch bietet eine übersichtliche Einführung zum Erst- und Zweitsprachenerwerb – Es liefert nicht nur Definitionen und theoretische Hintergründe, sondern auch eine – Neu in dieser überarbeiteten und erweiterten Auflage: ein Kapitel zur Deutschförderung
Es liefert nicht nur Definitionen und theoretische Hintergründe, sondern auch eine

Lehrerinnen- und Lehrerbildung der beruflichen Fachrichtung Pflege – eine kritische

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/55047-lehrerinnen-und-lehrerbildung-der-beruflichen-fachrichtung-pflege-eine-kritische-bestandsaufnahme-von-studienangeboten.html

hauptamtliche Tätigkeit an einer pflegeberuflichen Schule vorgeschrieben. – Diese Neuregelung greift der nachfolgende Beitrag als Anlass für eine Bestandsaufnahme – Es zeigt sich, dass eine Reihe neuer Studiengänge in Reaktion auf das PflBG entstanden – sind und insgesamt eine große Bandbreite an Qualifikationsmöglichkeiten vorliegen – Der Beitrag vergleicht die Studienprogramme im Rahmen einer deskriptiven Analyse
hauptamtliche Tätigkeit an einer pflegeberuflichen Schule vorgeschrieben.