Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du ein?

»Ein guter Ort für alle« – Das Poolmodell als Chance für Inklusion – – Gesa Klemp

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/48766-ein-guter-ort-fuer-alle-das-poolmodell-als-chance-fuer-inklusion.html

Forderungen nach einem inklusiven Bildungssystem werden in Deutschland maßgeblich – An den Schulen zeigt sich aber immer häufiger eine große Unzufriedenheit mit den – Eine Alternative ist das Poolmodell, in dem die Individualleistung der Eingliederungshilfen – der Bündelung von Bedarfen der Kinder in einer Klasse oder Schule weicht. – Ergebnisse der Evaluation des Poolmodells am Beispiel des Hammer Modellprojekts „Ein
CartIn den Warenkorb Gesa Klemp / Wolfgang Böttcher / Dirk Michael Nüsken »Ein

»Ein guter Ort für alle« – Das Poolmodell als Chance für Inklusion – – Gesa Klemp

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/47747-ein-guter-ort-fuer-alle-das-poolmodell-als-chance-fuer-inklusion.html

Forderungen nach einem inklusiven Bildungssystem werden in Deutschland maßgeblich – An den Schulen zeigt sich aber immer häufiger eine große Unzufriedenheit mit den – Eine Alternative ist das Poolmodell, in dem die Individualleistung der Eingliederungshilfen – der Bündelung von Bedarfen der Kinder in einer Klasse oder Schule weicht. – Ergebnisse der Evaluation des Poolmodells am Beispiel des Hammer Modellprojekts „Ein
CartIn den Warenkorb Gesa Klemp / Wolfgang Böttcher / Dirk Michael Nüsken »Ein

Ganztagsschulen 2019: eine Problemlandkarte | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/43546-ganztagsschulen-2019-eine-problemlandkarte.html

Ganztagsschulen sind in Deutschland längst keine Ausnahme mehr, sondern in vielen Schulformen und Bundesländern inzwischen in der Mehrheit. Was sind ihre Erfolge, was ihre Probleme? Der Autor fasst die aktuelle Situation in fünf Thesen zusammen und bezieht sich dabei auf die aktuelle empirische Forschung sowie auf viele Gespräche mit Lehrkräften, Schulleitungen und Erzieherinnen.
Jetzt freischalten 3,98 € Beitrag Ganztagsschulen 2019: eine Problemlandkarte

Leben unter einem Dach | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/30626-leben-unter-einem-dach.html

Miteinander leben und Spaß haben, sich das Kloputzen teilen und gegenseitig unterstützen: das tun Menschen mit „geistiger Behinderung“ und Menschen ohne Behinderung (diese zumeist Studierende) seit mehr als 25 Jahren in den integrativen Wohngemeinschaften des Münchner Vereins Gemeinsam Leben Lernen. Der Beitrag beschreibt die Entstehung, die Idee, das Besondere, aber auch die besonderen Herausforderungen dieser Wohnform, in der das Konzept des „Hilfe-Mix“ aus solidarischer Hilfe unter Mitbewohnern und professioneller Hilfe umgesetzt wird.
Geben Sie in das Formular Ihren PayPal-Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.