Chancengleichheit, Teamarbeit, kritisches Denken. https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/38656-chancengleichheit-teamarbeit-kritisches-denken-bildungsreformen-nach-1968-am-beispiel-der-gesamtschule.html
Die Ende der 60er-Jahre eingeleiteten Veränderungen von Schule hatten unterschiedliche Motive: Verbesserung der Konkurrenzfähigkeit („Bildungskatastrophe“), Demokratisierung des Bildungswesens, Umsetzung von kritischer und emanzipatorischer Pädagogik. Was lässt sich für Erziehungswissenschaften, Schul- und Bildungspolitik heute lernen aus diesen Veränderungsprozessen, ihrer Umsetzung bzw. ihrem (Miss-)Erfolg?
Alle Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK Chancengleichheit, Teamarbeit, kritisches Denken