Dein Suchergebnis zum Thema: Bonn

Bildung für eine nachhaltige Entwicklung | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/artikel/30721-bildung-fuer-eine-nachhaltige-entwicklung.html

Am 19. August letzten Jahres war es so weit: Der ?Earth Overshot Day?, an dem die Menschheit ihr natürliches Budget für dieses Jahr verbraucht hatte, war erreicht. Dass wir über unsere Verhältnisse leben, können wir jetzt immer genauer feststellen. Den Medien entnehmen wir, dass wir in immer komplexere Probleme verwickelt sind. Was ergibt sich daraus für die Bildung? Wie sieht das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung aus? Was bietet der neue Orientierungsrahmen der KMK?
Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Von Rio über Bonn

Der pädagogische Blick 3/2010 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/28728-der-paedagogische-blick-3-2010.html

Jugendarbeit in sozialräumlichen Bildungslandschaften. Erlebnispädagogik unter der Lupe. Bildungsverläufe an der Hauptschule – Individuelle, soziale und institutionelle Einflussfaktoren. Interkulturelle Offenheit in Einrichtungen der Weiterbildung
Bettina Thöne-Geyer, Bonn Dr. Klaus Rummler, Zürich/Schweiz Dr.

Der pädagogische Blick 3/2009 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/28725-der-paedagogische-blick-3-2009.html

Kompetenzbilanzierung in pädagogischen Prozessen. Kompetenzmessung als praktisches Problem pädagogischen Handelns. Genderkompetenz zwischen wissenschaftlichem Diskurs und bildungspraktischer Umsetzung. Die Rolle von Qualifikationen und Kompetenzen in der europäischen Bildungspolitik
Bettina Thöne-Geyer, Bonn Dr. Klaus Rummler, Zürich/Schweiz Dr.

Der pädagogische Blick 2/2011 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/2881-der-paedagogische-blick-2-2011.html

Von der Gesundheitsbildung zur Gesundheitspädagogik. Die Aneignung von Krankheit: Bearbeitung lebensgeschichtlicher Krisen im Modus des Lernens. Lernende Patienten und Ärzte im Web. Im Angesicht der Anerkennung: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der außerschulischen Jugendbildung und der Erwachsenenbildung
Bettina Thöne-Geyer, Bonn Dr. Klaus Rummler, Zürich/Schweiz Dr.

Der pädagogische Blick 4/2010 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/28729-der-paedagogische-blick-4-2010.html

Erfassen der Kompetenzentwicklung von Studierenden der Sozialpädagogik. Pädagogische Förderdiagnostik in der Grundbildung. Paper-Prototyping im Rahmen der Entwicklung von Instrumenten für die Förderdiagnostik funktionaler Analphabeten/-innen. Empirische Befunde zur Professionalisierung der Alphabetisierung und Grundbildung
Bettina Thöne-Geyer, Bonn Dr. Klaus Rummler, Zürich/Schweiz Dr.

Der pädagogische Blick 3/2013 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/6264-der-paedagogische-blick-3-2013.html

Kooperationen in Maßnahmen zur Schulentwicklung. Der Trainingsraum als unterrichtsergänzende Maßnahme zum Umgang mit Störungen. Ein zweiter Praxisschock? Erkundungen zum problematischen Wiedereinstieg in den Lehrerberufnach einem Sabbatjahr. Die Einstellung zur Schule und das Grundbedürfnis nach Selbstbestimmung, Kompetenz und Zugehörigkeit. Demokratiepädagogische Desiderata für die Schulpädagogik. Objektiv-hermeneutische Strukturevaluation. Methodologische Überlegungen zur Anwendung der objektiven Hermeneutik in der qualitativen Evaluationsforschung
Bettina Thöne-Geyer, Bonn Dr. Klaus Rummler, Zürich/Schweiz Dr.

Der pädagogische Blick 4/2014 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/7445-der-paedagogische-blick-4-2014.html

Lebenslanges Lernen als Bezugspunkt der Systemsteuerung. Schulische Qualitätssicherung als Steuerungsinstrument. Ausbildungsreife als Steuerungsproblem der dualen Berufsausbildung. Lob des Eklektizismus -Zu den Grenzen einer Kohärenztheorie der Wahrheit. Aus dem BV-Päd. e.V.:Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2014
Bettina Thöne-Geyer, Bonn Dr. Klaus Rummler, Zürich/Schweiz Dr.