Dein Suchergebnis zum Thema: Autismus

Veränderungen im Konzept des Autismus und ihre Implikationen für eine inklusive Pädagogik

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/57078-veraenderungen-im-konzept-des-autismus-und-ihre-implikationen-fuer-eine-inklusive-paedagogik-im-autismus-spektrum.html

Der Beitrag zeichnet die Veränderungen im Verständnis von Autismus von einer Konzeptualisierung – Neurodiversitätsperspektive nach und erörtert die Implikationen für eine inklusive Pädagogik im Autismus
Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement Gemeinsam leben Veränderungen im Konzept des Autismus

Schüler/innen im Autismus-Spektrum verstehen – Praxishilfe zu autistischen Besonderheiten

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/52961-schueler-innen-im-autismus-spektrum-verstehen.html

Die Inklusion von Schüler/innen im Autismus-Spektrum stellt für Lehrpersonen vielfach – »autistischen Innensicht« und Lehrer/innenperspektive grundlegendes Wissen über Autismus-Spektrum-Störungen – und Schule den spezifischen Besonderheiten und Bedürfnissen von Schüler/innen im Autismus-Spektrum
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Stephanie Meer-Walter Schüler/innen im Autismus-Spektrum

Schüler/innen im Autismus-Spektrum verstehen – Praxishilfe zu autistischen Besonderheiten

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/53249-schueler-innen-im-autismus-spektrum-verstehen.html

Die Inklusion von Schüler/innen im Autismus-Spektrum stellt für Lehrpersonen vielfach – »autistischen Innensicht« und Lehrer/innenperspektive grundlegendes Wissen über Autismus-Spektrum-Störungen – und Schule den spezifischen Besonderheiten und Bedürfnissen von Schüler/innen im Autismus-Spektrum
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Stephanie Meer-Walter Schüler/innen im Autismus-Spektrum

Essay Inklusion und Autismus | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/51821-essay-inklusion-und-autismus.html

In diesem Artikel wird aus elterlicher Perspektive die Situation von Autisten in der Regelschule analysiert. Anhand von 10 Fallbeispielen wird die Lage der Kinder beschrieben und analysiert. Die vorgefundenen Unterstützungen werden neu klassifiziert und auf ihre Wirksamkeit hin beleuchtet. Im zweiten Teil wird beschrieben wie betroffene Kinder die Beschulung erleben und welche Auswirkungen das auf die Familien hat.
Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement Gemeinsam leben Essay Inklusion und Autismus