Dein Suchergebnis zum Thema: Bonn

Lebendige Praxis Politischer Jugendbildung! GEMINI-Stand beim 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Düsseldorf – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/lebendige-praxis-politischer-jugendbildung-gemini-stand-beim-16-deutschen-kinder-und-jugendhilfetag-in-duesseldorf/

„22 Mio. Junge Chancen – gemeinsam.gesellschaft.gerecht.gestalten“ – das war das Motto des Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags (DJHT) 2017, der Ende März in Düsseldorf stattfand. Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) hatte zum 16. Mal die Kinder- und Jugendhilfe zu Europas größter Fachmesse und -konferenz in diesem Bereich eingeladen. An über 250 Messeständen präsentierten sich vom […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Bap im deutsch-polnischen Jugendrat vertreten – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-im-deutsch-polnischen-jugendrat-vertreten/

Vom 29. – 30. Januar 2016 fand unter dem Vorsitz von Staatssekretär Dr. Ralf Kleindiek, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), und der Staatssekretärin Marzenna Drab aus dem polnischen Ministerium für nationale Bildung die 25. Sitzung des Deutsch-Polnischen Jugendrates in Warschau statt. Birgit Weidmann, Vorstandsmitglied des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten und Leiterin der Bildungsstätte […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

„Jugend ermöglichen und Politische Bildung stärken“. Fachtagung des bap in Berlin mit guter Beteiligung – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/jugend-ermoeglichen-und-politische-bildung-staerken-fachtagung-des-bap-in-berlin-mit-guter-beteiligung/

Die Fachtagung des Bundesausschusses Politische Bildung (bap) zum 15. Kinder- und Jugendbericht am 14./15. Juni 2017 in Berlin stieß trotz des „Feiertages in einigen Bundesländern am Donnerstag (Fronleichnam) auf großes Interesse. Barbara Menke, die Vorsitzende des bap, konnte am Mittwochnachmittag im Dietrich-Bonhoeffer-Hotel ca. 45 Teilnehmer*innen begrüßen. Anschließend führte Klaus Waldmann, der auch die Moderation des […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

„Demokratiestärker*innen“-Kampagne geht online! – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/demokratiestaerkerinnen-kampagne-geht-online/

„Demokratiestärker*innen“-Kampagne geht online! Die Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) im Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V startet die Kampagne „Demokratiestärker*innen“. Mit der Kampagne will der Trägerverbund ein starkes Zeichen für Teilhabe und Demokratie setzen. „Alle Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, politische Bildner*innen, Vertreter*innen der Politik sowie alle interessierten Akteur*innen sind herzlich dazu eingeladen, sich […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Die Vielfalt aktueller Praxis politischer Jugendbildung – Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/die-vielfalt-aktueller-praxis-politischer-jugendbildung/

Die Praxis politischer Jugendbildung hat viele Gesichter, beschäftigt sich mit einem breiten Spektrum aktueller Themen und wird in unterschiedlichen Angeboten realisiert. Sie fördert die Demokratie- und Politikfähigkeit von Kindern und Jugendlichen. In den Veranstaltungen machen sie Erfahrungen mit Fragen von Gerechtigkeit, Interessen, Macht und Herrschaft und den Grundlagen eines demokratischen Zusammenlebens. Politische Jugendbildung macht Mut, […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Es darf partizipiert werden! – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/es-darf-partizipiert-werden/

Vom 21. bis zum 23. Mai 2012 findet im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung der 12. Bundeskongress Politische Bildung in Berlin statt. Die Veranstaltung trägt den Titel: „Zeitalter der Partizipation. Paradigmenwechsel in Politik und politischer Bildung?“. Das zentrale Anliegen der Tagung: Das System der parlamentarischen Demokratie und die Forderungen nach mehr Bürgerbeteiligung zusammenzudenken. Mit 900 […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Preisträger 2013 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ueber-den-preis-politische-bildung/preisverleihung-2013/preistraeger-2013/

Die drei Träger des Preis Politische Bildung 2013 stehen fest.Die drei Träger des Preis Politische Bildung 2013 stehen fest. Der erste Preis ging an „Laut! Partizipation von Jugendlichen in Nürnberg“, ein Kooperationsprojekt des Jugendamtes der Stadt Nürnberg, des Kreisjugendrings Nürnberg Stadt und des Medienzentrums Parabol.https://www.youtube.com/watch?v=tFilgyDoKWMJugendliche sollen laut werden, sich Gehör verschaffen, mehr mitreden können, wenn […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

UpDate!: Professionalisierung der politischen Bildung in der Einwanderungsgesellschaft – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/update-professionalisierung-der-politischen-bildung-in-der-einwanderungsgesellschaft/

Die politische Bildung ist in einer Aufbruch- und Umbruchsphase. Politische Bildung muss sich heute intensiver als in den Jahrzehnten zuvor mit neuen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen und neuen Akteursgruppen auseinandersetzen. Es ist daher notwendig, klarer zu definieren, was politische Bildung ausmacht, was ihr Kern ist und was sie von den anderen Bereichen unterscheidet. Die Entwicklung dahin […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

KIK – Kompetenzen, Interessen, Kooperation – Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/kik-kompetenzen-interessen-kooperation/

In der Biographie junger Menschen sind die Übergänge vom allgemeinbildenden Schulsystem in das System der beruflichen Bildung und die Arbeitswelt durch besondere Herausforderungen geprägt. Die Wege in Ausbildung und Arbeitsleben verlaufen oft nicht geradlinig und sind mit Umwegen oder Zwischenstationen im sogenannten Übergangssystem verbunden. Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts beschäftigen sich die in der GEMINI […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Politische Bildung im Gespräch- Erfolgreicher Parlamentarischer Abend von bap und bpb – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/politische-bildung-im-gespraech-erfolgreicher-parlamentarischer-abend-von-bap-und-bpb/

Am 21. April 2015 führte der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb einen Parlamentarischen Abend in Berlin durch. Über 120 Akteure der politischen Bildung und rund 25 Abgeordnete aller Fraktionen des Deutschen Bundestages sowie Vertreter/-innen aus Ministerien und Behörden waren der Einladung in die Kalkscheune gefolgt. Der Parlamentarische Staatssekretär Dr. […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn