Dein Suchergebnis zum Thema: Bonn

bap-Preis Politische Bildung 2019 erfährt mit 142 Bewerbungen großen Zuspruch – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-preis-politische-bildung-2019-erfaehrt-mit-142-bewerbungen-grossen-zuspruch/

142 Projekte wurden unter dem Motto „Wir müssen reden!“ Über gesellschaftlichen Zusammenhalt sprechen: vor Ort — offen — mit allen eingereicht – wir freuen uns über diesen großen Zuspruch und die daran erkennbare Vielfalt der (politischen) Jugend- und Erwachsenenbildung. Am 4. April 2019 tagte die Jury, um drei Preisträgerprojekte auszuwählen, die am 3. Juni 2019 in Berlin […]
Karl Weber (© AKSB Bonn) Dr.

bap-Mitgliederversammlung in Berlin – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-mitgliederversammlung-in-berlin/

Am 17. November 2017 fand die zweite Mitgliederversammlung des bap e.V. statt. Die Vorsitzende Barbara Menke begrüßte in der ver.di Bundesverwaltung in Berlin rund 20 Mitglieds-Vertreterinnen und -vertreter. Unter dem Motto „Kontinuität im Wandel – Wandel in Kontinuität“ wurden Ergebnisse der einzelnen bap AGs und Projekt-Initiativen vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus berichteten verschiedene Vertreterinnen und […]
Die nächste Mitgliederversammlung findet am 11.05.2017 in Bonn statt.

Fachtagung: Der 1. Weltkrieg als Thema der politischen (Jugend)Bildung – Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/fachtagung-der-1-weltkrieg-als-thema-der-politischen-jugendbildung/

Die sozialen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Erschütterungen des 1. Weltkrieges  wirken bis in die aktuellen europäischen Debatten nach. 2014 jährt sich der Beginn dieses Großen Krieges zum 100. Mal – dies nehmen die Mitglieder der GEMINI (gemeinsame Initiative der bundeszentralen Träger politischer Jugendbildung im Bundesausschuss Politische Bildung) zum Anlass, im Rahmen einer Fachtagung über den […]
Oktober 2013 in Bonn Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung übernimmt der Veranstalter

Vorstand und Vertretungen – Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/vorstand/

Startseite Andrea Rühmann Mein Name ist Andrea Rühmann, ich bin Politikwissenschaftlerin, Historikerin und Erwachsenenbildnerin. Mein Herz schlägt aber ebenso für die politische Jugendbildung sowie den internationalen Jugendaustausch. Als Geschäftsführerin der AKSB e.V. vertrete ich über 60 katholische Akademien und Jugendbildungswerke in Deutschland, die politische und soziale Bildung zu wichtigen Themen und aktuellen Herausforderungen für Jugendliche […]
Heilsbachstraße 6, 55123 Bonn +49 (0) 228 289 29 48 ruehmann@bap-politischebildung.de

NECE-Konferenz: Die Europäische Union und das Versprechen der Demokratie – Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/nece-konferenz-die-europaeische-union-und-das-versprechen-der-demokratie/

Die gesellschaftliche und politische Debatte hinsichtlich der zukünftigen Gestaltung der EU geht in eine entscheidende Phase. Wie können politische Bildung und die Zivilgesellschaft ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der EU leisten? Unter dieser Fragestellung diskutieren vom 14. bis 16. November in Den Haag Bildungsexperten, Akteure sozialer Bewegungen, Multiplikatoren aus den Bereichen der politischen Bildung, der Politik, […]
Bundeszentrale für politische Bildung Stabsstelle Kommunikation Adenauerallee 86 53113 Bonn

Eine*n leitende*n freiberufliche*n Redakteur*in auf Honorarbasis für das Journal für politische Bildung spätestens ab 01.09.2022 gesucht – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/einen-leitenden-redakteurin-gesucht/

Für das Journal für politische Bildung suchen wir eine*n freiberufliche*n leitende*n Redakteur*in auf Honorarbasis ab spätestens 01. September 2022. Journal für politische Bildung Die Zeitschrift richtet sich an alle, die sich für politische Bildung außerhalb der Schule interessieren. Sie wird herausgegeben vom Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. und dem Wochenschau Verlag, Fachverlag für politische Bildung. Im Bundesausschuss […]
Herrn Wilfried Klein, Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn, klein@bap-politischebildung.de

AKSB feiert 60-jähriges Bestehen – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/aksb-feiert-60-jaehriges-bestehen/

Die Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland (AKSB) feierte am 27. November 2012 ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst und einem Festakt in der Katholischen Akademie in Berlin. Bundestagsvizepräsident Dr. Wolfgang Thierse lobte die AKSB in seiner Festrede vor über 100 Festgästen: Sie ermutige mit ihren Bildungsangeboten zu politischer Partizipation und gesellschaftlichem Engagement und […]
Bildungseinrichtungen, Vereine und Verbände, die Geschäftsstelle befindet sich in Bonn