Dein Suchergebnis zum Thema: Bonn

Träger verabschieden Stellungnahme zum Jahressteuergesetz 2013 – Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/traeger-verabschieden-stellungnahme-zum-jahressteuergesetz-2013/

Insgesamt sechs Bundesorganisationen haben eine Stellungnahme zum Umsatzsteuergesetz 2013 beschlossen. Die Träger weisen in ihrer Stellungnahme auf die geplante Zusammenfassung der zentralen Umsatzsteuer-Befreiungsvorschriften für Bildungsleistungen in einer Norm (§ 4 Nr. 21 UStG) hin sowie auf die gleichzeitige Streichung des bisherigen § 4 Nr. 22a UStG. Unterzeichnet ist die „Stellungnahme der öffentlich verantworteten Weiterbildung zum […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Projektvorstellung Preisträger Sonderpreis „Schule“ – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/projektvorstellung-preistraeger-sonderpreis-schule/

Der 8er Rat – Ein Projekt kommunaler Jugendbeteiligung in Zusammenarbeit mit Freiburger Schulen In diesem Projekt erleben Freiburger Jugendliche aus den 8.Klassen von drei Freiburger Schulen verschiedener Schulformen( Realschule, Werkrealschule, Gymnasium) ein Jahr der intensiven Einbeziehung in das beteiligungsorientierte politische Leben und das planende administrative Handeln ihrer Heimatstadt. Anknüpfend an schulische Lerninhalte, die eine Art […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Preisträger 2011 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ueber-den-preis-politische-bildung/preis-politische-bildung-2011/preistrager-2011/

Die Preisträger stehen fest. Den mit 10.000 Euro dotierten ersten Preis erhält das Projekt „PARLAMENT- Kommunalwahlen in Slubfurt“. 1. Preis: „PARLAMENT- Kommunalwahlen in Slubfurt“ https://www.youtube.com/watch?v=div5EM5U_tYDie Stadt Slubfurt liegt zur Hälfte in Polen (Slubice) und Deutschland (Frankfurt an der Oder), wurde 1999 gegründet und 2000 in das Register der Europäischen Städtenamen (RES) eingetragen. Auf Basis des […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Pressemitteilung: 11. Aktionstage Politische Bildung vom 5. bis 15. Mai 2015 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/pressemitteilung-11-aktionstage-politische-bildung-vom-5-bis-15-mai-2015/

Themenschwerpunkt „Zuwanderung – Flucht – Asyl: Umgang mit Vielfalt in der politischen Bildung“ Vom 5. bis 15. Mai 2015 geben die Akteure der politischen Bildung zum elften Mal im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung einen Einblick in ihre Arbeit. Die jährliche Kampagne von und für die politische Bildung findet mit Veranstaltungen in Deutschland, Österreich, dem […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Pressemitteilung: Kompetent für politische Bildung – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/pressemitteilung-kompetent-fuer-politische-bildung/

Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) hat den Bericht über seine Arbeit im Jahr 2013 vorgelegt. Politische Bildung wird als eine anspruchsvolle Aufgabe sichtbar, die im Interesse eines Bildungsmehrwerts für die Teilnehmer/-innen dann besonders gut gelingt, wenn tragfähige Strukturen vorhanden sind, wenn die Rahmenbedingungen unterstützend wirken und wenn die Fachkräfte – die politischen Bildnerinnen und Bildner […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Fachtagung vom 27. bis 28. Februar 2018 in Heppenheim – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/fachtagung-vom-27-bis-28-februar-2018-in-heppenheim/

Was heißt Demokratieförderung – und welche Rolle spielt dabei die Politische Bildung? Veranstalter: Bundesausschuss Politische Bildung e.V. (bap) in Kooperation mit Haus am Maiberg und der Deutsche Vereinigung für Politische Bildung, LV Hessen Zielgruppe: Pädagogen/innen in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung, Mitarbeiter/innen im Bundesprogramm „Demokratie leben“ und anderen Feldern von Extremismusprävention & Demokratieförderung Zum Tagungsziel: […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Der bap e.V. als Kooperationspartner für den Demokratiekongress „Was hält Deutschland zusammen?“ in Berlin – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/der-bap-e-v-als-kooperationspartner-fuer-den-demokratiekongress-was-haelt-deutschland-zusammen-in-berlin/

Am 14. März 2017 veranstaltet das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zusammen mit dem Auswärtigen Amt und den Evangelischen Akademien in Deutschland im Französischen Dom in Berlin einen Kongress zum Thema „Was hält Deutschland zusammen?“. Das Reformationsjubiläum bietet Anlass für diesen interessanten Kongress, der von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Für eine starke Demokratie! – Der bap e.V. begrüßt die Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/fuer-eine-starke-demokratie-der-bap-e-v-begruesst-die-strategie-der-bundesregierung-zur-extremismuspraevention-und-demokratiefoerderung/

Das Kabinett hat in der letzten Woche die von der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig und dem Bundesminister des Innern, Dr. Thomas de Maizière, gemeinsam vorgelegte „Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung“ beschlossen. Der bap e.V. begrüßt die in der Strategie festgelegten Maßnahmen als eine notwendige Reaktion auf gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen, die in den nächsten […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Broschüre zur politischen Jugendbildung mit Tunesien – Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/broschuere-zur-politischen-jugendbildung-mit-tunesien/

Die soeben erschienene Broschüre „Know How? Education for Democracy, Human Rights and Civil Society with Young People“ des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten e.V. (AdB) präsentiert Ergebnisse und Erfahrungen der deutsch-tunesischen Kooperation zwischen dem AdB und der Unite Euromed IV Jeunesse, Tunis. Um den arabischen Frühling, der 2011 in Tunesien seinen Anfang fand, ist es still geworden. […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn