Dein Suchergebnis zum Thema: Bonn

Journal für Politische Bildung: Kompetenzen kontrovers – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/journal-fuer-politische-bildung-kompetenzen-kontrovers/

Kompetenzorientierung ist spätestens seit den PISA-Studien ein Schlüsselbegriff des bildungspolitischen und pädagogischen Diskurses – und für viele, das muss man hinzufügen, gleichzeitig zu einem Reizthema geworden. „Der Begriff der Kompetenzen hat sich in den letzten Jahren nahezu durchgängig als Referenzbegriff für das, was das Bildungssystem leisten soll, in Deutschland durchgesetzt, und zwar auf allen Ebenen: […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

GEMINI beteiligt sich am Kinder- und Jugendhilfetag 2017 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/gemini-beteiligt-sich-am-kinder-und-jugendhilfetag-2017/

Unter dem Motto „22 MIO. JUNGE CHANCEN – gemeinsam.gesellschaft.gerecht.gestalten.“ lädt die Landeshauptstadt Düsseldorf vom 28. bis 30. März 2017 zu Europas größtem Kinder- und Jugendhilfegipfel ein. Die Fachkräfte und wichtigsten Akteure der Kinder- und Jugendhilfe werden so erneut zusammenfinden, um sich einer der bedeutendsten gesellschaftspolitischen Herausforderung unserer Zeit zu stellen: 22 Millionen jungen Menschen beste […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

„Zeit“ – Neue Ausgabe Journal für politische Bildung – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/zeit-neue-ausgabe-journal-fuer-politische-bildung/

Zeit Bereits in der Kindheit sind junge Menschen mit einer erwachsenendominanten Verzeitlichung ihres Aufwachsens konfrontiert. Dass sich diese Perspektiven der Verdichtung und Beschleunigung mindestens anteilig auch im Erwachsenenalter fortsetzen, darauf verweisen aktuelle Debatten im politischen Diskurs. Dieser (Über)Strukturierung und -strukturiertheit von verwalteter Zeit steht die Frage nach freier, selbstbestimmter und auch eigensinniger Zeit gegenüber. Dies ist […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Projektvorstellung Preisträger für politische Bildung – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/projektvorstellung-preistraeger-fuer-politische-bildung/

„A-Team (Schnittstelle für regionale Jugendbewegung)“ Ausgangspunkt des Projekts war der Flash-Mob von über 100 Görlitzer Jugendlichen im Sommer 2012. Anlass waren damals mangelhafte Lebens-und Berufsperspektiven und fehlende Freizeitangebote für die Jugend der Stadt und ihres Umland. Der Streit wurde konstruktiv beigelegt und als Ergebnis wurde das sog. A_Team als Schnittstelle für regionale Jugendbeteiligung eingerichtet. Fortan […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Fachforum „Zukünfte schaffen statt kaputtsparen – Ressourcen für die Kinder- und Jugendarbeit sichern und stärken!“ der initiativeKJP auf dem 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/fachforum-zukunfte-schaffen-statt-kaputtsparen-ressourcen-fur-die-kinder-und-jugendarbeit-sichern-und-starken-der-initiativekjp-auf-dem-4-bundeskongress-kinder-und-jugendarbeit/

16. September 2024 um 15 Uhr im Rahmen des Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit Trotz ihrer Wichtigkeit stehen Träger der Kinder- und Jugendarbeit vor finanziellen Herausforderungen! Mit einer Finanzierung, die nicht bedarfsgerecht gestaltet ist, kämpfen Träger um die Erhaltung ihrer Leistungsfähigkeit. Die Kosten steigen, aber die Fördermittel stagnieren oder werden sogar reduziert. Es droht eine Aushöhlung […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

AG „Politische Bildung Global“ – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de//ag-politische-bildung-und-nachhaltige-entwicklung/

Fragen der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und der Demokratieentwicklung sind für die politische Bildung von zentraler Bedeutung. Die gerechte Gestaltung der Gesellschaft im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung ist seit langem zur Kernfrage des politischen Diskurses und zur zentralen Herausforderung für die nächsten Jahrzehnte geworden. Hier setzt entwicklungspolitische Bildungs- und Informationsarbeit an: um ein gesellschaftliches Bewusstsein für die […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Demokratie leben! Ministerin Schwesig stellt neues Bundesprogramm vor – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/demokratie-leben-ministerin-stellt-neues-bundesprogramm-vor/

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, hat am 1. Juli 2014 in Berlin das neue Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ vorgestellt. Ziel des Programms ist die Förderung des zivilen Engagements für Demokratie und Vielfalt. Damit besteht für alle in diesem Feld Engagierten endlich Klarheit, wie es mit […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

AG „Politische Bildung Global“ – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ag-politische-bildung-und-nachhaltige-entwicklung/

Fragen der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und der Demokratieentwicklung sind für die politische Bildung von zentraler Bedeutung. Die gerechte Gestaltung der Gesellschaft im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung ist seit langem zur Kernfrage des politischen Diskurses und zur zentralen Herausforderung für die nächsten Jahrzehnte geworden. Hier setzt entwicklungspolitische Bildungs- und Informationsarbeit an: um ein gesellschaftliches Bewusstsein für die […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

15. Bundeskongress Politische Bildung 2023 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/15-bundeskongress-politische-bildung-2023/

Der 15. Bundeskongress Politische Bildung fand vom 2. bis 4. November 2023 in Weimar statt. Unter dem Titel „Gegenwartsdeutungen – Zukunftserzählungen: Politische Bildung in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche“ griff der Kongress eine Vielzahl an Themen auf, die in der politischen Bildung aktuell diskutiert werden, z.B. die Entwicklung der Demokratie, die Zukunft Europas, Rassismus und Antisemitismus, Nachhaltige […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Gemeinsam für Empowerment – Politische Jugendbildung sucht Partner (Matchmaking Day) – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/gemeinsam-fur-empowerment-politische-jugendbildung-sucht-partner-matchmaking-day/

Politische Jugendbildung stärkt die Urteils- und Handlungsfähigkeit in der demokratischen Migrationsgesellschaft. Das Projekt „Empowered by Democracy“ bietet eine Vielfalt von Seminaren, Workshops und Projekten, in denen Kinder- und Jugendliche ermutigt und befähigt werden, ihr Recht auf Teilhabe wahrzunehmen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Empowerment von jungen Menschen mit Fluchthintergrund. Vier große Verbände der […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn