Dein Suchergebnis zum Thema: Bonn

Journal für politische Bildung – Die Themen für 2018 stehen fest! – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/journal-fuer-politische-bildung-die-themen-fuer-2018-stehen-fest/

Die Themen für die vier Ausgaben in 2018 stehen nun fest! Wir freuen uns Ihnen dies jetzt schon mitteilen zu können: Journal 1/2018: 1918 – Neue Weltordnung und demokratischer Aufbruch? Erscheinungstermin: voraussichtlich 28. Februar 2018 Journal 2/2018: Emotionen und Gefühlswelten Erscheinungstermin: 30. April 2018 Journal 3/2018: Wirkungen der politischen Bildung Erscheinungstermin: 30. Juli 2018 Journal […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Plenarprotokoll der 193. Sitzung des Deutschen Bundestages – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/plenarprotokoll-der-193-sitzung-des-deutschen-bundestages/

Auszug aus dem Plenarprotokoll der 193. Sitzung des Deutschen Bundestages vom 4. Dezember 2008 mit den Anträgen: „Zur Lage der politischen Bildung in Deutschland“ (CDU/CSU, SPD, 16/9766), „Politische Bildung zur Bekämpfung von Rechts- und Linksextremismus effektiver fördern und nutzen“ (FDP, 16/10312) und „Politische Bildung zur Stärkung der Demokratie und Bekämpfung des Rechtsextremismus weiterentwickeln“ (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 16/11201). 193 Sitzung […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Pressemitteilungen – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de//publikationen/pressemitteilungen/

Das Journal für Politische Bildung – Themenschwerpunkte 2016 (Januar 2016) Gründungsversammlung des bap e.V. – Barbara Menke zur Vorsitzenden gewählt (Janaur 2016) Preis Politische Bildung 2015 – 1.Preis (März 2015) Preis Politische Bildung 2015 – 2.Preis (März 2015) Preis Politische Bildung 2015 – 3.Preis (März 2015) Preis Politische Bildung 2015 (März 2015) Mittel für die politische Bildung verstetigt (Dezember 2014) Demokratie leben […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Newsletter Archiv – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/newsletter-archiv/

Sonder-Newsletter des Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. April 2024 Newsletter des Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. März 2024 Newsletter des Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. vom 08.12.2023 Newsletter des Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. vom 21.09.2023 Newsletter des Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. vom 12.07.2023 Newsletter des Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. vom 04.05.2023 Newsletter […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Hands on! Politische Bildung in Bewegung – Fachaustausch der GEMINI zur Stärkung der Politischen Bildung nach den Wahlen des Jahres 2024 – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/events/event/hands-on-politische-bildung-in-bewegung-fachaustausch-der-gemini-zur-staerkung-der-politischen-bildung-nach-den-wahlen-des-jahres-2024/

„Hands on! Politische Bildung in Bewegung – Fachaustausch zur Stärkung der Politischen Bildung nach den Wahlen des Jahres 2024“. Fachdialoge der GEMINI im Rahmen der Preisverleihung des bap-Preises Politische Bildung
Mehr Informationen c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

bap-Preis Politische Bildung 2017 – Einreichungsfrist verlängert! – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-preis-politische-bildung-2017-einreichungsfrist-verlaengert/

Die Frist für die Einreichung von Bewerbungen für den Preis Politische Bildung 2017 wurde verlängert – noch bis zum 15. März haben interessierte Träger der Jugend- und Erwachsenenbildung die Möglichkeit, ihre Online-Bewerbung einzureichen. Alle Informationen rund um den Preis finden Sie hier.
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Grundbegriffe der Politischen Bildung von A bis Z – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/grundbegriffe-der-politischen-bildung-von-a-bis-z/

Auf www.profession-politischebildung.de stellen wir gemeinsam mit den Autor*innen der Politischen Bildung ein Übersichts- und Nachschlagewerk wichtiger Grundbegriffe der Politischen Bildung vor. Hier sind die ersten zehn Grundbegriffe: Beutelsbacher KonsensBiographisches LernenDiversitätEmanzipatorische Politische Bildung HandlungsorientierungHeterogenitätIndoktrinationKategorien des PolitischenEmpowerment
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn