Stellungnahmen Archive – Seite 2 von 3 – Bundesausschuss Politische Bildung https://www.bap-politischebildung.de/category/stellungnahmen/page/2/
Weiterlesen » Mehr laden c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn
Weiterlesen » Mehr laden c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn
Herausgeber: Mobilising European Research for Development Policies Die Vorstellung des Reports ist ein wichtiger Teil des „Europäischen Jahres der Entwicklung“. Der aktuelle Report baut auf den Entwicklungsreport aus dem Jahr 2013 auf, der Schlüsselfaktoren identifizierte, die zur Gestaltung einer neuen globalen Partnerschaft für Entwicklung beitragen könnten, um Armutsbekämpfung in den ärmsten Ländern in inklusiver und […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn
Demokratie Weiterlesen » c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn
Die Fachtagung „Der Weg und das Ziel? Handlungsfelder entwicklungspolitischer Bildung – Theorie und Praxis“ des Bundesausschuss politische Bildung findet am 01.12.2016 in Frankfurt/Main statt. Multiplikator_innen erhalten Gelegenheit zu Austausch und Reflexion über die entwicklungspolitische Bildungsarbeit bzw. das Globale Lernen. Wie stellt sich die politische Bildung dar und welche Perspektiven gibt es? Weitere Informationen finden Sie in Kürze […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn
Das Journal für Politische Bildung – Themenschwerpunkte 2016 (Januar 2016) Gründungsversammlung des bap e.V. – Barbara Menke zur Vorsitzenden gewählt (Janaur 2016) Preis Politische Bildung 2015 – 1.Preis (März 2015) Preis Politische Bildung 2015 – 2.Preis (März 2015) Preis Politische Bildung 2015 – 3.Preis (März 2015) Preis Politische Bildung 2015 (März 2015) Mittel für die politische Bildung verstetigt (Dezember 2014) Demokratie leben […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn
Das Journal für politische Bildung ist eine Fachzeitschrift für die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung in Deutschland. Das Journal versteht sich als Forum für den fachlichen Diskurs der außerschulischen Bildungsszene und ist die übergreifende Kommunikationsplattform für alle außerschulischen politischen Bildungsbereiche. Diskussionen um wissenschaftliche Kontroversen, Berichte aus Theorie und Praxis für die Praxis und Lobbyarbeit für […]
c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn ruehmann@bap-politischebildung.de
GEMINI spricht sich für die Fortführung und Weiterentwicklung der Bundesprogramme für Vielfalt, Tolerenz und Demokratie aus. Im Verständnis der gemeinsamen Initiative der Träger Politischer Jugendbildung richten sich die Programme gegen intolerante, diskriminierende und gewaltaffine Einstellungen und Verhaltensweisen. Sie sind damit eine notwendige Investition in eine demokratische, liberale und vitale plurale Kultur. GEMINI gibt in dem Papier […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn
In der Kabinettssitzung am 1. Februar hat das Bundeskabinett die Stellungnahme zum 15. Kinder- und Jugendbericht beschlossen. Eine unabhängige Sachverständigenkommission hatte den Bericht mit dem Titel „Zwischen Freiräumen, Familie, Ganztagsschule und virtuellen Welten – Persönlichkeitsentwicklung und Bildungsanspruch im Jugendalter“ im Auftrag der Bundesregierung erarbeitet. Für die Politische Bildung eine wichtige und vielfältige Dokumentation, aus der […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn
Der Runde Tisch der Bundeszentrale für Politische Bildung hat am 07.09.2016 in Berlin getagt und seine neuen Mitglieder vorgestellt. Neben den Trägerorganisationen, die im Programm als Zentralstellen fungieren, sind am Runden Tisch auch sogenannte Einzelträger vertreten, die regelmäßig wechseln. Dies biete eine gute Möglichkeit die unterschiedlichen Bedarfe der Träger zu berücksichtigen. In der Sitzung wurden die Schwerpunktthemen für das Haushaltsjahr 2017 noch […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn
Weiterlesen » Mehr laden c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn