Dein Suchergebnis zum Thema: Bonn

Sprecherteam für die GEMINI-Gruppe bestimmt – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/sprecherteam-fuer-die-gemini-gruppe-bestimmt/

Die Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung (GEMINI) wird im kommenden Jahr ihre Arbeitsweisen und Organisationsformen auf die aktuellen Entwicklungen der politischen Jugendbildung ausrichten. Wegen der Bedeutung dieses Vorhabens für die gemeinsamen Ziele beauftragte die GEMINI- Gruppe in ihrer Sitzung am 7. November 2017 ein Team mit der Wahrnehmung der Koordination der Aufgaben und der […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

bap e. V. vertreten im strukturierten Dialog – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-e-v-vertreten-im-strukturierten-dialog/

Ina Bielenberg, Geschäftsführerin des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten (AdB), wird die politische Jugendbildung in der Nationalen Arbeitsgruppe für den Strukturierten Dialogs vertreten. Sie ist die Vertreterin der Gemeinsamen Initiative der Träger politischer Jugendbildung GEMINI. Der „Strukturierte Dialog“ ist das Jugendbeteiligungsinstrument der EU-Jugendstrategie. Mit dieser Strategie wollen die Länder der EU bis 2018 die Situation junger Menschen […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Empowered by Democracy stellt sich in einem Videoclip vor! – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/empowered-by-democracy-stellt-sich-in-einem-videoclip-vor/

Jetzt mehr erfahren über das Projekt „Empowered by Democracy“. In dem nun veröffentlichten Projektclip werden die Ideen und Hintergründe des Projekte kurz erläutert und das Programm vorgestellt. Auch kleine Interviews von Teilnehmenden geben einen schönen Einblick in das Projekt. Viel Spaß beim Hineinschauen! Link zum Projektvideo hier.
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Neues Mitglied in der AG Grundsatzfragen der Politischen Bildung – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/neues-mitglied-in-der-ag-grundsatzfragen-der-politischen-bildung/

Wir freuen uns, dass Michael Glatz, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE) e.V. sich ab sofort in der AG Grundsatzfragen der Politischen Bildung engagieren wird. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit grundsätzlichen, gesellschaftlichen und pädagogischen Themen mit Relevanz für die Politische Bildung und berät den Vorstand in solchen Fragen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Neues Mitglied beim bap e.V. – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/neues-mitglied-beim-bap-e-v/

Wir freuen uns, v.f.h. Verein zur Förderung politischen Handelns e.V. als neues Mitglied begrüßen zu dürfen! Der Verein ist ein gemeinnütziger, anerkannter und überparteilicher Seminaranbieter, der bundesweit und im europäischen Ausland Seminare, Trainings und Workshops durchführt. Ziel des v.f.h. ist es, Jugendliche und  Studierende mit politischer Bildung zu politischem Handeln zu motivieren und zu befähigen.
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

„Profession“ Neue Ausgabe Journal für politische Bildung – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/profession-neue-ausgabe-journal-fuer-politische-bildung/

Profession Gibt es eine Profession „Politische Bildung“? Dieser Frage geht das Heft in seinem Schwerpunkt nach. Dazu werden verschiedene Perspektiven eingenommen, Selbst- und Fremdwahrnehmung verglichen, die Auswirkungen der Digitalisierung unter die Lupe genommen sowie empirische Erkenntnisse vorgestellt. Ergänzt wird das Heft wie immer durch Artikel, die konkrete Praxis(projekte) vorstellen und etwas über den Tellerrand des […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Publikation: Leitfaden: »Volunteering and EU Funding guide« – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/publikation-leitfaden-volunteering-and-eu-funding-guide/

Herausgeber: European Volunteer Center (EVC) Die europäischen Netzwerke European Volunteer Centre (EVC) und Out of the Box International haben einen Online-Leitfaden zu EU-Fördermöglichkeiten für zivilgesellschaftliche Organisationen herausgebracht. Der Leitfaden fasst allgemeine Informationen zu den EU-Förderprogrammen »Europa für Bürgerinnen und Bürger« und ERASMUS+ sowie Tipps für die Antragstellung zusammen. Weitere Informationen unter: http://www.cev.be/uploads/2012/05/Volunteering-and-EU-Funding.pdf
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn

Journal für politische Bildung – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ueber-das-journal-fuer-politische-bildung/

Das Journal für politische Bildung ist eine Fachzeitschrift für die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung in Deutschland. Das Journal versteht sich als Forum für den fachlichen Diskurs der außerschulischen Bildungsszene und ist die übergreifende Kommunikationsplattform für alle außerschulischen politischen Bildungsbereiche. Diskussionen um wissenschaftliche Kontroversen, Berichte aus Theorie und Praxis für die Praxis und Lobbyarbeit für […]
c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn ruehmann@bap-politischebildung.de

Plenarprotokoll der 193. Sitzung des Deutschen Bundestages – Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/plenarprotokoll-der-193-sitzung-des-deutschen-bundestages/

Auszug aus dem Plenarprotokoll der 193. Sitzung des Deutschen Bundestages vom 4. Dezember 2008 mit den Anträgen: „Zur Lage der politischen Bildung in Deutschland“ (CDU/CSU, SPD, 16/9766), „Politische Bildung zur Bekämpfung von Rechts- und Linksextremismus effektiver fördern und nutzen“ (FDP, 16/10312) und „Politische Bildung zur Stärkung der Demokratie und Bekämpfung des Rechtsextremismus weiterentwickeln“ (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 16/11201). 193 Sitzung […]
Oktober 2025 11:00 c/o GSI Gustav Stresemann Stiftung Langer Grabenweg 68 53175 Bonn