Konzept – Arche Warder https://www.arche-warder.de/ueber-uns/konzept/
Diese Biodiversität stellt eine einzigartige globale Ressource dar.
Diese Biodiversität stellt eine einzigartige globale Ressource dar.
Diese Biodiversität stellt eine einzigartige globale Ressource dar.
Diese Biodiversität stellt eine einzigartige globale Ressource dar.
Am Sonntag, 13.09.2015 findet ab 10 Uhr die jährliche Vereinsmeisterschaft des Vereins Schleswiger Pferdezüchter e.V. (VSP) im Tierpark Arche Warder statt. Die starken Schleswiger Kaltblutpferde werden dann vor der Kutsche Continue reading
Austragungsort für diese Veranstaltung der selten gewordenen Schleswiger Kaltblutpferde dar
Wussten Sie schon? Yaks können ihre Atemfrequenz an die Außentemperatur anpassen: Bei hohen Temperaturen sind auch Puls und Atmung hoch, um überschüssige Wärme abzuleiten. Bei extrem niedrigen Außentemperaturen sinkt die Continue reading
zentralasiatischen Hochlands für viele der dort lebenden Menschen noch immer die Lebensgrundlage dar
Wussten Sie schon? Das vorderasiatische Mufflon gilt als Stammform des Hausschafes. Mufflons bevorzugen gebirgige Landschaften mit Laubmischwäldern als Lebensraum. Herkunft Mufflons lebten ursprünglich in den vorderasiatischen Bergländern, im Gebiet des Continue reading
wissenschaftlicher Sicht stellt das Europäische Mufflon eine verwilderte Hausschafform dar
Wussten Sie schon? Mit Einkreuzungen aus Großbritannien (Wessex Saddleback) und Dänemark (Marschschwein) hat das Angler Schwein mit dem weißen Gürtel über Schulter und Vorderläufe (Sattel) auch ein wenig internationales Herkunftsflair. Continue reading
Sattelschweine stellten um 1950 etwa 60 Prozent der Zuchtschweine in ganz Schleswig-Holstein dar
Wussten Sie schon? Die Ungarischen Steppenrinder besitzen besonders harte Klauen und bis zu einem Meter lange Hörner. Ihre Kälber werden rötlich blond geboren und nehmen erst mit etwa einem halben Continue reading
Damals stellte das Ungarische Steppenrind 95 Prozent des ungarischen Rinderbestandes dar
Immer was los – 365 Tage im Jahr! Europas größtes Zentrum für seltene Nutztierrassen bietet ein umfangreiches Programm für die ganze Familie.
stellt zudem ein wirkliches Schutzprojekt zur Erhaltung der Agro-Biodiversität dar
Immer was los – 365 Tage im Jahr! Europas größtes Zentrum für seltene Nutztierrassen bietet ein umfangreiches Programm für die ganze Familie.
stellt zudem ein wirkliches Schutzprojekt zur Erhaltung der Agro-Biodiversität dar