AOK TV-Spot | AOK https://www.aok.de/pk/medien/tv-spots/
Je früher Krebs erkannt wird, desto besser lässt er sich behandeln.
Je früher Krebs erkannt wird, desto besser lässt er sich behandeln.
Meintest du kreis krankheit?
Je früher Krebs erkannt wird, desto besser lässt er sich behandeln.
Je früher Krebs erkannt wird, desto besser lässt er sich behandeln.
Für die Diagnostik von Lungenkrebs gibt es inzwischen ein Netzwerk aus onkologischen Spitzenzentren, die eine moderne und personalisierte Therapie ermöglichen.
Ein Großteil der Patienten befindet sich bei der Diagnose der Krankheit bereits in
Polypen im Darm sind meist gutartige Geschwulste, können aber auch eine Vorstufe zu Krebs
auf Polypen untersuchen zu lassen, ist altersabhängig – eben weil Darmkrebs eine Krankheit
Präventions- und Nachsorgeprogramme können das Risiko für eine (erneute) Krebserkrankung senken. Frau Prof. Dr. Anja Mehnert-Theuerkauf erklärt die Gründe.
& PsycheKrebsKrebsnachsorge: Warum sie so wichtig ist und wie sie funktioniert Krebs
Viele Brustkrebspatientinnen möchten ihre Therapie unterstützen und nutzen Komplementärmedizin. Wie sinnvoll ist das und welche Behandlungen helfen?
Im Gegensatz zur rein auf die Krankheit fokussierten Behandlung setzt die Komplementärmedizin
Wenn ein Familienmitglied tödlich erkrankt, betrifft das die ganze Familie. Wie der Umgang mit dem Tod für Kinder und Eltern leichter werden kann.
Suchen MagazinKörper & PsycheKrebsUmgang mit dem Tod für Eltern und Kinder Krebs
Eine chronische Erkrankung kann belastend sein. Strukturierte Behandlungsprogramme ermöglichen eine gute Lebensqualität.
Wie solche Programme beim Leben mit einer chronischen Krankheit helfen. © iStock
Für viele Betroffene und Angehörige ist es gar nicht so leicht, jetzt wieder in den Alltag zu finden. Aber der Wiedereinstieg kann gelingen.
Images / Drazen_ Inhalte im Überblick Jetzt beginnt ein neues Kapitel Leben nach Krebs
Krebserkrankungen sind immer häufiger gut behandelbar. Nur wissen viele das nicht. Warum Optimismus, Offenheit und ein empathischer Onkologe den Unterschied machen.
Suchen MagazinKörper & PsycheKrebsDiagnose Krebs: Warum das Arzt-Patienten-Gespräch
Prostatakrebs-Symptome sind selten eindeutig. Manchmal spüren Männer auch keine Beschwerden. Worauf sie achten sollten, erfahren Sie hier.
Krebs Prostatakrebs erkennen: Gibt es eindeutige Symptome?