Dein Suchergebnis zum Thema: Reptilien

News_20240216_BundesverdienstkreuzMeier_komplex – News – Über den Zoo | Allwetterzoo Münster – Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_20240216_bundesverdienstkreuzmeier_komplex/

Zwei Bundesverdienstkreuze für den Schutz der Schildkröten – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
diesem Leitbild will die Organisation Citizen Conservation Amphibien, Fische und Reptilien

Neue Erkenntnisse gewonnen

https://www.allwetterzoo.de/de/artenschutz/bildung-und-forschung/f-news_201106-yaksha/

Eine neue Studie, an der auch ein Mitarbeiter des Allwetterzoos beteiligt ist, zeigt: Fossilien einer Gruppe von bizarren Amphibien, den Albanerpetontidae, sind die frühesten Belege einer Schleuderzunge wie sie für moderne Chamäleons und einige Salamander typisch sind. Die Ergebnisse, inklusive der Beschreibung einer neuen, nur wenige Zentimeter langen Art aus der Zeit der Dinosaurier, wurden in der aktuellen Fachzeitschrift Science publiziert.
Sie sehen damit auf den ersten Blick eher aus wie Reptilien, gehören aber zu den

News_201113 AWM Gepardenpartnerschaft – News – Über den Zoo | Allwetterzoo Münster – Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_201113-awm-gepardenpartnerschaft/

AWM übernimmt Patenschaft für Geparde – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
wollen hier einen naturnahen Lebensraum für bedrohte Vögel wie den Kiebitz oder auch Reptilien

Psychodelischer Nachwuchs

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_210807-erstnachzucht-gecko/

Der Psychedelische Felsengecko (Cnemaspis psychedelica Grismer, Ngo & Grismer, 2010) ist noch nicht sehr lange der Wissenschaft bekannt und wurde erst vor wenigen Jahren beschrieben. Erst im Jahr 2010 wurde das kleine Tier auf den kleinen, dem südlichen Viet Nam vorgelagerten, Inseln Hon Khai und Hon Tuong gefunden. Dem Allwetterzoo ist es nun als erstem europäischen Zoo gelungen, die Art nachzuzüchten. Das Team hofft, dass die Jungtiere hoffentlich der erste Beitrag zu einem nachhaltigen Erhaltungszuchtprogramm sind.
Doch gerade die für die Reptilien so wichtigen Felsformationen werden für Infrastrukturmaßnahmen