Wertvoller „Schrott“ https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_210928-ernstings/
Wenn sie zum Beispiel im Allwetterzoo abgegeben werden, dann tragen die alten Knochen
Knochen“.
Meintest du kochen?
Wenn sie zum Beispiel im Allwetterzoo abgegeben werden, dann tragen die alten Knochen
Knochen“.
Cat Ba Langur Conservation Project – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
traditionellen chinesischen Medizin (TCM) gelehrte Heilwirkung von zermahlenen Knochen
Eine neue Studie, an der auch ein Mitarbeiter des Allwetterzoos beteiligt ist, zeigt: Fossilien einer Gruppe von bizarren Amphibien, den Albanerpetontidae, sind die frühesten Belege einer Schleuderzunge wie sie für moderne Chamäleons und einige Salamander typisch sind. Die Ergebnisse, inklusive der Beschreibung einer neuen, nur wenige Zentimeter langen Art aus der Zeit der Dinosaurier, wurden in der aktuellen Fachzeitschrift Science publiziert.
Der eingefärbte Knochen ist das spezialisierte Zungenbein (Hyoid), das die Schleuderzunge
Bernsteinfossilien sind immer etwas Besonderes. Nicht nur, weil sie die Tiere und Pflanzen dreidimensional erhalten haben, sondern auch, weil sie Einblicke in eine Fauna und Flora ermöglichen, die sonst zu klein ist, um erhalten zu bleiben. Der Nachteil dabei ist, dass viele Tiere zwar in dem Baumharz kleben blieben, sich aber wieder befreien konnten oder nur zum Teil eingeschlossen wurden.
unserem Fall war die Haut sehr gut abgebildet, aber es fehlten innere Strukturen wie Knochen
Übrigens – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Nahrungsteile wie Muskeln, Sehnen und Haut fressen, zudem kröpft er auch kleine Knochen
Übrigens – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Einen schmerzlichen Verlust erlitt der Verein mit dem Tod von Rainer Knoche.
Übrigens – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Verabschiedung des langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Rainer Knoche.