Dein Suchergebnis zum Thema: Füchse

Umweltbildung auf dem Abenteuerspielplatz – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/umweltbildung-auf-dem-abenteuerspielplatz.html

Anlässlich des diesjährigen Aktionstages des Arbeitskreises Abenteuerspielplätze des Landkreises Ludwigsburg, unter dem Motto „Schutz von Meeresschildkröten“, wurde neben vielen Angeboten und Aktionen für Kinder auch die Meeresschildkrötenausstellung der Aktionsgemeinschaft Artenschutz gezeigt.
Elefanten Luchse Giraffen Wüstenelefanten Strahlenschildkröte Koalas Braunbären Füchse

Schutz von Küsten- und Meeresökosystemen: Schlüssel im Kampf gegen die Klimakrise – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/schutz-von-kuesten-und-meeresoekosystemen-schluessel-im-kampf-gegen-die-klimakrise.html

Am Ocean Action Day auf der COP29 in Baku haben wir als AGA Artenschutz e.V. gemeinsam mit 22 weiteren führenden Umweltorganisationen eine klare Botschaft an die internationale Gemeinschaft gesendet: Gesunde Meere und Küsten sind enorm bedeutend für den Klimaschutz. Diese „blauen Kohlenstoff“-Ökosysteme wie Mangrovenwälder und Seegraswiesen spielen eine zentrale Rolle bei der Kohlenstoffbindung und sichern die Lebensgrundlage von Milliarden Menschen. Die Ozeane bedecken mehr als 70 % der Erdoberfläche und sind unverzichtbar für die Aufnahme von Kohlenstoff sowie die Regulierung des Klimas. Darüber hinaus sichern sie die Lebensgrundlage von über drei Milliarden Menschen. Trotz ihrer zentralen Bedeutung werden diese Ökosysteme jedoch weltweit zerstört – häufig durch illegale Fischerei, Umweltverschmutzung und industrielle Eingriffe. Gemeinsam fordern wir Regierungen weltweit auf, den Schutz und die Wiederherstellung von Meeresökosystemen stärker in nationale Klimapläne zu integrieren und internationale Abkommen besser zu koordinieren. Die Botschaft ist klar: Der Erhalt von Küsten- und Meeresökosystemen muss ein zentraler Bestandteil im Kampf gegen die Klimakrise werden, um langfristig die Grundlage für Klima- und Biodiversitätsziele zu schaffen. Nur durch internationale Bemühungen können wir sicherstellen, dass diese einzigartigen Lebensräume auch künftigen Generationen erhalten bleiben.
Elefanten Luchse Giraffen Wüstenelefanten Strahlenschildkröte Koalas Braunbären Füchse

Geschützte Muscheln im Reisegepäck – Warum Aufklärung so wichtig ist – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/geschuetzte-muscheln-im-reisegepaeck-warum-aufklaerung-so-wichtig-ist.html

Am Nürnberger Flughafen fand der Zoll kürzlich 26 geschützte Riesenmuscheln im Gepäck einer Reisenden aus Indonesien. Der Fund verdeutlicht ein großes Problem: Viele Urlauber wissen nicht, dass sie durch den Kauf oder Transport solcher Souvenirs geschützte Tierarten gefährden und gegen internationale Artenschutzgesetze verstoßen. Riesenmuscheln, wie auch viele Korallenarten, stehen unter strengem Schutz und fallen unter das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES). Die Einfuhr solcher Souvenirs ohne die entsprechenden Genehmigungen ist nicht nur illegal, sondern gefährdet die Bestände dieser wichtigen Meeresbewohner, die essenziell für die Gesundheit von Korallenriffen sind. Aufklärung ist der Schlüssel Die AGA engagiert sich intensiv, um über den Artenschutz zu informieren. Mit unseren kindgerechten Materialien, wie dem Bastelbilderbuch „Artenschutz im Urlaub“, und unserem Ratgeber zum Souvenirkauf sensibilisieren wir Menschen aller Altersgruppen. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie jeder Einzelne durch bewusstes Handeln zum Schutz bedrohter Arten beitragen kann. So können Sie helfen: Informieren Sie sich vor Ihrer Reise mit unserem Ratgeber zum Souvenirkauf. Wählen Sie unbedenkliche Reiseandenken wie Kunsthandwerk oder lokale Spezialitäten. Klären Sie auch Kinder spielerisch mit unseren Materialien über die Bedeutung des Artenschutzes auf. Jeder Beitrag zählt, um geschützte Arten zu bewahren. Mehr Infos und Materialien finden Sie hier.
Elefanten Luchse Giraffen Wüstenelefanten Strahlenschildkröte Koalas Braunbären Füchse

Wüstenelefanten schützen – Innovative Lösungen für ein friedliches Miteinander – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/wuestenelefanten-schuetzen-innovative-loesungen-fuer-ein-friedliches-miteinander.html

Ende 2023 machte der Elefantenbulle Porthos im namibischen Dorf Houmoed deutlich, wie dringend nachhaltige Konzepte für den Schutz von Mensch und Wildtier sind. Immer wieder suchte Porthos die Felder der Dorfbewohner auf und zerstörte dabei Pflanzen und Ernten. Diese Konflikte hätten fast sein Leben gekostet, denn kurzzeitig drohte er als sogenanntes „Problemtier“ getötet zu werden.  
Elefanten Luchse Giraffen Wüstenelefanten Strahlenschildkröte Koalas Braunbären Füchse