Materialien & Ideen https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/themen/fairstarkmiteinander/materialien-ideen
Deutsche Wanderjugend
“ lernen Kinder spielerisch Grenzen zu setzen.
Deutsche Wanderjugend
“ lernen Kinder spielerisch Grenzen zu setzen.
Unter einem Detektivmotto erkundeten die 8- bis 12-Jährigen die Natur.
diesen Aktivitäten das Stockbrot am Lagerfeuer gefahrlos genossen werden kann, lernen
Spicken erlaubt. Unter dem Motto „Draußen mehr erleben!“ startet jetzt der Schulwander-Wettbewerb 2017. Welche Klasse gestaltet den tollsten Wandertag? Das entscheidet eine Jury nach transparenten Kriterien in drei Altersgruppen. Auf die Gewinner warten viele wertvolle Preise.
und Jugendlichen altersgemäße Wandertage zu gestalten, die Freude an Bewegung, Lernen
Deutsche Wanderjugend
vorab Gemeinsam unterwegs, Natur erleben und schützen, demokratisches und soziales Lernen
Unsere Internationale Jugendbegegnung
Jahren aus ganz Deutschland, Finnland und Frankreich trafen sich um voneinander zu lernen
Deutsche Wanderjugend
Dich immer wieder überraschen lassen, in Bewegung sein, Neues und Natur kennen lernen
Deutsche Wanderjugend
Thema des gemeinsamen Interesses durch eine interkulturelle Perspektive kennen zu lernen
Die Deutsche Wanderjugend zur Bundestagswahl 2025
Jugendliche den verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien und Endgeräten lernen
Deutsche Wanderjugend
more 04/20: Europäische Jugendziele; Teil II • #7 Gute Arbeit für alle • #8 Gutes Lernen
In der Eifel gibt es viele schöne Stauseen. Der Jugendwanderweg Deutsche Geschichte und Wasser berührt auf 21 km sowohl den Urfttalstausee als auch die NS-Ordensburg Vogelsang. Somit vereint der Wanderweg ein Kapital deutscher Geschichte mit spaßigen Wassererlebnissen.
Platz Vogelsang IP ein Ausstellungs- und Bildungszentrum, ist außerschulischer Lern