Dein Suchergebnis zum Thema: Norwegen

Vielfalt der Migration // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/vielfalt-der-migration-1678

Was bedeutet es, seine Heimat zu verlassen? Sich auf den Weg zu machen in die Fremde, um sich dort etwas Neues aufzubauen? Das Thema „Migration“ in all seinen Facetten steht im Mittelpunkt der internationalen Ausstellung „Kabbo ka Muwala“, die an der Universität Oldenburg ihren Ursprung nahm und nun in Bremen zu sehen ist.
Witwatersrand University Südafrika und Ketil Fred Hansen von der Universität Stavanger in Norwegen

„Kohle und Gas zu ersetzen, ist nicht genug” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kohle-und-gas-zu-ersetzen-ist-nicht-genug-324

Windenergie gilt als Säule der Energiewende. Aber ist dies noch der Fall? Dr. Stephan Barth, Geschäftsführer von ForWind, über Offshore-Windparks, schwimmende Windenergieanlagen und den bundesweit einmaligen Forschungsverbund Windenergie.
sind die großen Gewässertiefen in einigen windreichen Regionen, beispielsweise in Norwegen

Auspacken und staunen – wie ein 200 Jahre alter Pullover für Furore sorgte // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/feature/prizepapers/unrecht-das-bis-heute-nachwirkt-1

Ein gut 200 Jahre alter Strickpulli von den Färöerinseln hat als Fund des Akademienprojekts „Prize Papers“ in Medien international Beachtung bekommen. Wie es dazu kam – und was die Forschenden aus Oldenburg und London in vier bislang ungeöffneten Paketen noch entdeckten.
Jedenfalls regierte König Frederik III. nicht nur in Dänemark und Norwegen, sondern