Predigt May // Universität Oldenburg https://uol.de/40/programm-hoehepunkte/predigt-may
annehmen, vorbehaltlos und ohne Misstrauen, wie ein eben auf die Welt gekommenes Kind
annehmen, vorbehaltlos und ohne Misstrauen, wie ein eben auf die Welt gekommenes Kind
Jannik Ehrich ist Doktorand in der Theoretischen Physik. Er versteht es, sein Fach auch Laien nahe zu bringen. Im Mai nahm er folgerichtig das erste Mal beim Oldenburger Science Slam teil – um nur wenige Monate später zu einem der besten deutschen Slammer gekürt zu werden.
„Ich weiß noch: Als kleines Kind, immer wenn die Bahn vorbeifuhr, konnten die meine
What kind of historical interpretation patterns and preconceived ideas have youths
10.05.2012 16.00-18.00 Uhr Hörsaal 1, A14 Practice-oriented or academic: Which kind
von 13.30 bis 16.30 Uhr im Foyer des Gebäude A14 Ist es gerecht, wenn ein Kind
Die meisten Gebäude geschlossen, Semesterstart verschoben, Prüfungen abgesagt: Wilfried Schumann, Leiter des Psychologischen Beratungsservices der Uni, erläutert, was dies für Studierende bedeutet und wie wir mit der Krise umgehen können.
Man sollte daher nicht warten, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist, sondern
Die Mikrobiologie kann zur Lösung vieler globaler Herausforderungen beitragen, ist der Bioinformatiker A. Murat Eren, genannt Meren, überzeugt. Im Interview erzählt er, welche erstaunlichen Fortschritte seine Disziplin zuletzt gemacht hat.
Als Mikrobiologe fühlt man sich heutzutage etwa so wie ein Kind in einem Süßwarenladen
Welche Chancen bietet unsere Gesellschaft, welche Faktoren begünstigen Ungleichheiten, wie wirken sich Krisen auf persönliche Einstellungen aus? Dies analysiert die Sozialwissenschaftlerin Gundula Zoch anhand zigtausender Daten.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung im Juni veröffentlichte: Bekommen Mütter ihr Kind
1996 startete Ulf Gebken in Oldenburg ein Mädchenfußballprojekt, das inzwischen in ganz Deutschland Schule macht. Im Interview erklärt der Sportpädagoge, wie der Erfolg zustande kam – und warum das Thema Armut so schwierig zu vermitteln ist.
GEBKEN: Wir haben eine Untersuchung zu Eltern-Kind-Angeboten in sozialen Brennpunkten
Die Universität Oldenburg liegt im Nordwesten Deutschlands. Sie wurde 1973 gegründet und trägt den Namen des Friedensnobelpreisträgers Carl von Ossietzky.
Platz zum Lernen, Arbeiten und Spielen bietet seit dem Wintersemester ein Eltern-Kind-Raum